Wie findet ihr meine Glosse zum Thema Jan Böhmermann und Erdogan?

Seite 1 der Glosse - (Schule, Deutsch, Grammatik) Seite 2 der Glosse - (Schule, Deutsch, Grammatik)

4 Antworten

Mir ist der Fehler im Titel aufgefallen :p
Überschreitet wäre richtig


holodeck  12.06.2016, 06:57

Sollte es ein Lapsus gewesen sein - aber ich denke, es war Absicht - war er gar nicht mal so schlecht.

0

Ich finde es für den ersten Versuch eines 8-Klässler's gar nicht mal sooo schlecht. Sagen wir mal so, dein Text zeigt im Vergleich zu vielen anderen, die ich Tag für Tag lesen muss, ganz gute Anlagen. Immerhin bist du fähig, den Konjunktiv zu gebrauchen. Aber anstatt eine (bemühte) Satire aus Die WELT einfach nur noch zuzuspitzen, habe doch einfach den Mut, selbst ein Thema zu entwickeln, wenn du schon eine Meinung zu was auch immer hast. Beginne mit zwei, drei "bösen" Bemerkungen und schmücke die aus. Das reicht.       

Grundsätzlich zu deiner Arbeit dies:
Die Deutschen waren noch nie berühmt für ihren Humor. Ausgenommen Heinz Erhardt. Aber davor und danach hatten wir nicht viel zu lachen. Hier
von einem "Umdenken im Umgang mit gemeingefährlichen Witzemachern" zu reden, verfehlt die traditionell über epigenetische Winkelzüge höchst ansteckende deutschen Humorlosigkeit und ihren stiefvaterländischem Umgang mit ihren Humoristen. Das fand schon Wolfgang Neuss. Böhmer'sche Schmähkritiken, die jeden anständigen deutschen Kulturpessimisten buchstäblich zu Tode langweilen - "Das war ja zu erwarten, schlimmer geht's nimmer. Und Tschüß" - zählen in der Sparte Humorlosigkeit natürlich nicht als Ausnahme, sondern als Regel. 


Vielleicht nimmst du dir ein Beispiel an wirklich guten Glossen der Tagespresse und liest erst einmal ein paar von diesen quer, um ein Gefühl für Länge und Themen sowie die ganz unterschiedlichen Stile zu bekommen. Empfehlenswert beispielsweise die Streiflichter in der Süddeutschen und hin und wieder sogar Harald Martenstein.  

http://www.motiktext.de/blog/immer-wieder-ein-vergnugen-das-streiflicht-der-suddeutschen-heute-uber-das-harte-los-der-geister/

http://www.zeit.de/zeit-magazin/2016/22/flughafen-sicherheitskontrolle-feuerzeuge-harald-martenstein


dieserfabio 
Fragesteller
 12.06.2016, 10:15

Ich danke dir vielmals für deinen ausführlichen Kommentar mit deiner Meinung zu meiner Glosse. Wenn ich fragen darf, als was arbeitest du, weil du sagtest, dass du dir etliche tag für tag durchlesen musst?

lg. Fabio

1
holodeck  12.06.2016, 10:27
@dieserfabio

Ich unterrichte - unter anderem - an einer Berufsschule. Und ich staune nur noch, mit was für miserablen Deutschkenntnissen man heute Abitur macht bzw. den MSA. Gerade Textverständnis und Ausdrucksfähigkeit sind bei den jungen Leuten in der Mehrzahl hoffnungslos unterentwickelt. Arbeitstechniken Texterschließung? Böhmische Dörfer.

3
JackySmith  13.06.2016, 18:12
@holodeck

Gerade Textverständnis und Ausdrucksfähigkeit sind bei den jungen Leuten in der Mehrzahl hoffnungslos unterentwickelt. Arbeitstechniken Texterschließung? Böhmische Dörfer.

Kann man sich denn da selber ein bisschen schulen? Oder braucht es dazu jemanden, der es einem beibringt?

Finde es nicht so einfach, mich damit zu beschäftigen^^

0
dieserfabio 
Fragesteller
 12.06.2016, 10:27

Oh, entschuldigen Sie, wenn ich Sie geduzt habe.

1
holodeck  12.06.2016, 10:28
@dieserfabio

Keine Ursache. Das kannst du ruhig tun. Es gehört zu den Benimmregeln dieser Plattform ;-)

2
dieserfabio 
Fragesteller
 12.06.2016, 10:37
@holodeck

Ich habe jetzt hier öfters gelesen, dass eine Glosse nicht so lang sein sollte. Kann ich dir noch eine Glosse schicken, die um den Fall mit Beck (das mit den Drogen) handelt? Ebenfalls fiktiv, aber kürzer. Ebenso würde ich mich kurz auf einen Satz in deinem Kommentar beziehen wollen. 
"Die Deutschen waren noch nie berühmt für ihren Humor." Ich glaube das Problem ist einfach, einen Witz auf Papier witzig zu vermitteln. Würde man das Programm eines witzigen Comedians aufschreiben und einen einfach vor einen legen und sagen: "lies!". Ich sage dir, kaum einer wird wirklich lachen. Es kommt drauf an, wie man es einem überbringt. 

0

Leider ist dein Text nur sehr schlecht zu lesen. Aber nicht nur deswegen habe ich nach der Hälfte aufgehört.

Eine echte Glosse ist vor allem eines, kurz. Das ist dein Text nicht. Wenn dein Lehrer deinen Sprachstil so überragend findet, stellt sich die Frage, wie schlecht deine Mitschüler schreiben - und es bestätigt sich mal wieder, dass Lehrer so gar keine Ahnung von Journalismus haben.

Reduziere deinen Text auf 12, besser 10 Zeilen (getippt, natürlich). Dann können wir nochmal über eine Glosse reden.


holodeck  12.06.2016, 06:56

Aber nicht nur deswegen habe ich nach der Hälfte aufgehört.

Dann ist dir ja die "Stellungsnahme" ebenso entgangen wie die zu killenden Feindbilder ;-)

2
dieserfabio 
Fragesteller
 12.06.2016, 10:33
@holodeck

Du hast meine Glosse wirklich astrein verstanden! :)

0

hehe, ganz okay. Friedensnobelpreis ^^ Naja....:) Obwohl, wenn ein Al Gore, Barak Obama und die EU einen bekommen, dann hat Böhmi auch ein verdient!


dieserfabio 
Fragesteller
 11.06.2016, 16:51

Das mit dem Friedensnobelpreis soll die Pointe am Ende sein. 😊

0