Wie findet ihr eine Zeit von 18 Sekunden bei einem 100 Meter Sprint?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

für einen 100 Meter Sprint sind 18 Sekunden tatsächlich ziemlich langsam.

Eine Eins bei uns gab es glaub ich damals so bei 11 Sekunden, und ich bin auch noch ein Junge.

Ich denke bei Mädchen wären das vllt. so 13 Sekunden, allerdings nimmt die Note sehr schnell ab.

Ob das Bewertungssystem insgesamt Sinn ergibt sei mal dahin gestellt

Es gibt halt einfach Menschen die langsamer Rennen als andere, sowas zu benoten ist komplett absurd. Vor allem Maximalgeschwindigkeit kann man kaum trainieren, im Gegensatz bspw. zu Ausdauer. Selbst Profisportler trainieren Jahre um sich auch nur um Bruchteile einer Sekunde zu verbessern.

Leider muss ich jedoch sagen, dass 18 Sekunden auf 100 Metern eine Sechs rechtfertigt..

Mfg


Esra025 
Fragesteller
 04.06.2018, 23:58

Denkst du, ich könnte mich trotzdem verbessern? Ich hatte heute nämlich nur 3 Stunden Schlaf und habe dabei gefastet.

0
Amago  05.06.2018, 00:04
@Esra025

Sachen die du vermutlich noch verbessern könntest ist die Technik.

Beispielsweise kann eine technisch gut durchgeführter Start aus dem Startblock die ein oder andere Sekunde einsparen. Auch die richtige Körperhaltung beim Sprint selbst kann helfen.

Dabei erleichterst du dir im Endeffekt den Sprint bzw. schaffst optimale Bedingungen.

Aber die Leistung die dein Körper in der Lage ist zu erbringen wirst du vermutlich nicht im Schulsport steigern können.

MfG

0

Übung macht wie überall den Meister. Sehe es als Ansporn für die nächsten Jahre?

Wöchentliches Training hilft dir. Z.B. 1 die Woche sprinten und 2x längeres Ausdauertraining (30 bis 90 Minuten - so, dass es noch Spaß macht).

Eine 6 finde ich extrem harsch. In meiner Schulkasse lagen die schlechtesten Jungs bei 18 Sekunden (ohne Übergewicht), und auch die haben keine 6 bekommen, wahrscheinlich auch keine 5.

Eine 6????? Was ist das für ein Quatsch?! Ich bin ein Junge und habe damals 12,0 und eine 1 bekommen. Das sind doch nur ein paar Sekunden weniger und du bist noch ein Mädchen! Da würde ich echt mal nachfragen was der Quatsch soll!


captaiinobvious  04.06.2018, 23:58

Das sind nicht nur ein paar Sekunden oder das 1 1/2 fache von deiner Zeit und das ist schon ne menge.

0
astroval18  05.06.2018, 00:15

Ich finde, dass sie das gut gemacht hat. Und sie ist dazu noch ein Mädchen

0
cccccc310  05.06.2018, 00:41
@astroval18

Willst du was von ihr, oder wieso redest du sowas ^^

Es ist Fakt, dass das auch für ein Mädchen in ihrem Alter keine gute Zeit ist.

Gibt aber natürlich Schlimmeres, als nicht schnell auf 100m zu sein.

1
Wolframm  03.10.2018, 21:02

100 Meter in 18 Sekunden ist Grottenschlecht. Das ist nicht mal sprinten, sondern schnelles Laufen. Selbst Marathon Läufer laufen schneller als das und das über 2 Stunden am Stück. 18 Sekunden sind 50% langsamer als 12 Sekunden, was enorm viel ist.

0

Naja gut ist was Anderes...

Finde es aber allgemein unnötig die Leistungen zu benoten. Viel mehr Sinn würde es machen zu benoten, wer sich Mühe gibt und sich steigern kann mit der Zeit, aber nicht sowas..


Esra025 
Fragesteller
 04.06.2018, 23:53

Ja, das finde ich auch. Ich bin eine gute bis sehr gute Schülerin, dennoch habe ich in Sport eine 4. Engagement zählt hier leider 0.

0
cccccc310  04.06.2018, 23:57
@Esra025

Also bei uns war das so, dass solche 'Tests' nur ein Viertel oder so gewertet werden eigl.

0
LankaDivore  05.06.2018, 02:24
@Esra025

Kenn ich, ist häufig so, dass die sonst sehr guten Schüler ins Sport nicht gut sind und umgekehrt. Ist aber halb so wild, da man im Abi nur eine bestimmte Anzahl an Kursen einbringt, sodass Sport nicht unbedingt eingebracht werden muss (habe ich auch nicht gemacht ;)

0
cccccc310  05.06.2018, 04:31
@LankaDivore

Bei uns an der Schule und an einigen Anderen, kann man Sport nicht abwählen, also ists schon doof für Leute, denen es um den NC geht.

0
LankaDivore  05.06.2018, 11:59
@cccccc310

Es geht nicht um das abwählen, das ging beinuns auch nicht. Du musst aber nicht alle Kurse (Noten auf den Zeugnissen der Q-Phase) in das Abitur einbringen, von daher stehen die Chancen für gute Schüler in den meisten BL swhr gut, dass die Sportnote nicht mit eingeht.

0
cccccc310  05.06.2018, 12:50
@LankaDivore

Naja das kommt halt immer drauf an, ob du zu viele Kurse hattest.. ich hatte fast in jedem Jahr die Maximalzahl an Stunden pro Woche und ich konnte 3 Noten streichen, also würde eine Sportnote trzd mit einfließen.

Aber ja das wird keine riesen Auswirkungen auf den NC haben.

0
captaiinobvious  04.06.2018, 23:57

Das ergibt wenig Sinn Sport nach "Bemühung" zu bewerten, wenn wir das machen müssten wir das auch in anderen Fächern wie Mathematik und Physik machen.

0
cccccc310  05.06.2018, 00:00
@captaiinobvious

Wenn man halt nicht die Veranlagungen dazu hat, dann kann man auch nicht so schnell laufen.

Ich finde ja auch, dass sowas gewertet werden soll, aber halt nicht viel.

Naja bei den anderen Fächern werden eigl auch nur die Bemühungen bewertet..sonst gäbe es keine mündliche Note mehr. Da kann man auch eine sehr gute Note bekommen, wenn man sich bemüht - dafür muss man nichtmal viel vom Fach verstehen. ^^

0
captaiinobvious  05.06.2018, 00:09
@cccccc310

Natürlich sind natürliche Veranlagungen im Sport deutlich leichter zu sehen aber auch in anderen Fächern wie z. B. die oben genannte Mathematik sind stark von Veranlagungen abhängig ich meine jeder kannte die Personen im Unterricht die einfach nichts hinbekommen haben und jedes Jahr in Mathe fast durchgefallen sind. Der Unterschied ist, aber hier wir verlangt das bewertet wird wie sehr du dich beim Sporttest (Sprint) anstrengst bei denn anderen Fächern ist es der häusliche Fleiß. Wenn du Stochastik nicht gelernt hast, bringt es nichts, wenn du dich im Test noch so sehr anstrengst, du wirst trotzdem 0 Punkte bekommen und genauso ist es auch im Sport. Wenn man sich die Zeit nehmen würde und jeden Tag 30 Minuten trainiert Schaft man 100 m auch in unter 18s ohne Probleme.

0
cccccc310  05.06.2018, 00:23
@captaiinobvious

Es ist im Fach Sport von Lehrer zu Lehrer unterschiedlich, wie er bewertet. Der eine gibt leicht gute Noten, der andere vielleicht nur eben durch sehr gute Leistung. Dann sollte sowas bitte auch mal klar festgestellt werden und einheitliche Kriterien zur Benotung geben, wie es ja auch in den anderen Fächern gibt.

Und dann würde ich sagen, sollte man Sport abwählen können, weil eben etwas dickere Leute, oder Leute mit wirklich schlechten Veranlagungen auch mit einiges an Training keine sehr guten Leistungen erbringen könnten und ich wüsste nicht, inwiefern das als Kriterium dienen sollte, um bei Studiengängen, die einen 1,0er NC als Vorraussetzung haben, genommen zu werden. Und das wäre meiner Meinung nach sehr unfair.

Aber es ist eh Einiges in der Schule unfair und man könnte auch gut darüber diskutieren, ob ein 1,0er NC als Kriterium bei manchen Studiengängen wirklich sinnvoll ist.

0
captaiinobvious  05.06.2018, 00:27
@cccccc310

Ich gebe dir in allen Punkten recht. Vor allem der NC als Schnitt ALLER Noten ist Blödsinn, was brauch ich Deutsch um Physik zu studieren?

2
Havenari  05.06.2018, 11:09
@cccccc310

Zumindest in der Oberstufe gab es schon in meiner Schulzeit durchaus verbindliche Leistungstabellen für die Benotung im Sport.

0