Wenn du deine Tiere nicht als Futterschlangen abgeben möchtest, solltest du von jeglichen Verpaarungen, die nicht gerade der aktuelle High end Morph (sind das eigentlich aktuell immer noch die Palmettos?) absehen.
Also unsere Mehlkäfer vermehren sich bei Zimmertemperatur, also ~20°C ohne Ende. Die leben auf Haferflocken, bekommen Gemüse zu futtern und haben Korkstücke um ihre Eier darauf abzulegen.
Gebt vor allem nichts zu hartes, also keine Kopfhaut, Sehnen oder gar Kauwurzeln oder Hölzer. Geweihe und Hörner bitte grundsätzlich nicht geben, da sich Haarrisse in den Zähnen bilden können.
Pansenstangen sind gut, genauso wie Kälberblasensticks, Eutersticks, Rinderlunge, Lamm- und Kaninchenohren mit oder ohne Fell, Hähnchen-, Enten- oder Putenhälse, Kälberhufe (aber Vorsicht, manche Welpen bekommen davon Durchfall), Rinderschlundfleisch, getrockneten Fisch, in eingen Wochen könnt ihr mit kleineren Rinderohren (erstmal ohne Ohrmuschel) anfangen, .... Die Auswahl ist quasi unbegrenzt.
Ob ihr das vom Futter abziehen müsst hängt davon ab was, wie viel und wie regelmäßig ihr was gebt. Von einem kleinen Stück Rinderlunge wird der Hund nicht dick, wenn es jeden Tag ein Rinderohr gibt, sieht die Sache anders aus.
Bei der Terrariengröße macht es deutlich mehr Sinn, nur das Terra, anstelle des ganzen Raumes zu heizen. Für tagsüber kannst du einen stärkeren Spotstrahler einbauen, für nachts würde ich Heatpanel+Thermostat(!) empfehlen
Yuki, Yuma, Kanji, Sia, Minou, Teddy, Filou, Yoda...
Mit der entsprechenden Vorbereitung kannst du quasi jede Art halten, die
a) ungiftig
b) nicht zu groß
und c) kein Futterspezialist
ist.
Du stehst offensichtlich noch vollkommen am Anfang. Kauf dir die beiden Trutnaubände, ignorier sämtliche Vorgaben zur Terrariengröße, die Maße stammen aus den 90ern (?) und sind nicht mehr angemessen, guck dir die Bilder an und schau mal welche Art die zusagt.
Natter, Boa, Python, Habitat, Winterruhe? Alles Faktoren, die du bedenken musst.
Hund, 3 Kaninchen, Schlange, 2 Geckos, Schmetterlingszucht, Schaben und Geckofutter: Grillen, Mehlwürmer, Wachsmaden
Eigentlich hat jedes Tierheim einen chronischen Mangel an vernünftigen Wintermänteln, insbesondere für die kleineren Rassen. Ist halt das was kaum jemans spendet.
Umso besser, es gibt sowieso schon zu viele Katzen, die häufig niemand haben will
In was für einer Villa wohnt ihr, dass ihr ein 225qm Zimmer frei habt?
Käsewürdel werden als Trainingsleckerlies genutzt, von daher alles gut
Nein.
Aktuell Abi mit 1,0 und gehe jetzt ins vierte Semester des Bachelors. Da das ganze aber ein konsekutiver Studiengang ist, wird daraif zwangsläufig ein Master folgen
Du musst sogar. Du kannst doch kein Tier 24/7 Beleuchten. Tag/Nacht Rhythmus und so. Allerdings musst du dann nachschauen (bzw. das hätte eigentlich vor !!! der Anschaffung geschehen sollen), ob du nachts andere Heizelemente nutzen musst, damit dein Tier auf die von ihm geforderte Temperatur kommt.
Wenn wir jetzt mal die Tiere mit denen man aufgewachsen ist außen vor lassen, war mein erstes eigenes Haustier ein Woma python (Aspidites ramsayi) was wirklich keine Art ist, die man sich mit 19 ungeplant anschafft.
Zwei Sachen:
1. Bring deinem Hund RUHE bei. Deine 24/7 Party bringt absolut gar nichts.
2. Such dir jetzt schon einen guten Hundetrainer. Ihr seid mit eurem 10 Wochen alten Knirps jetzt schon überfordert. Lasst da einen Profi ran, sonst wird es eher schlimmer als besser.
Nur mal eine Anmerkung. Python regius ist ein Kotsammler, da kann durchaus auch mal zwei Moante gar nichts kommen. Natürlich musst du in der Zeit trotzdem weiterfüttern.
Schnapp die deinen Atlas und such eine physische Karte fon Nordamerika. Et voilà
Für mich wäre es, vorausgesetzt mir würde das auffallen, ein Plagiat, tut mir leid.
Das 15 jährige 'Kind' sollte sich diesbezüglich beim Betrieb erkundigen.