Wie findet ihr das Zitat?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Macht keinen Sinn 60%
Macht Sinn, mega 20%
Anders 12%
Ganz gut 8%
Weiß ich jetzt nicht so ganz 0%

14 Antworten

Macht keinen Sinn

Im Christentum ist die Figur von Jesus Christus der Schlüssel zur Interpretation der Bibel. Frei nach Augustinus: "Das Neue Testament ist im Alten Testament verborgen; im Neuen Testament wird das Alte Testament enthüllt". Soll heissen: die Figur von Jesus und mit ihr der Neue Bund ist im Alten Testament verborgen. Wenn wir als Christen das Alte Testament lesen, dann suchen wir eigentlich Christus darin. Was im Alten Testament noch verborgen ist oder nur vage angedeutet ist, nämlich die Figur Jesus und mit ihr der Neue Bund wird dann im neuen Testament dann enthüllt. Jetzt verstehen wir das Alte Testament und damit auch das Neue Testament.

Ich sehe nicht, wie das im Koran möglich sein soll. Eventuell noch im Judentum, denn ja, zwischen Judentum und Christentum gibt es tatsächlich eine Kontinuität. Der Islam dagegen hat sich klar gegen Judentum und Christentum positioniert.

Kurzum, dass alles ist schön klingender Unsinn, der niemandem weiterhilft, wo sich aber alle nachher ein bisschen besser fühlen. So ähnlich, wie wenn wir die Ringparabel von Lessing lesen.

Ausserdem stimmt deine Auswahl nicht:

  • Christengott: Koran und Thora
  • Judengott: Bibel und Koran
  • Muslimgott: Thora und Koran --> das ist falsch, es müsste heissen: Thora und Bibel.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gläubiger Katholik

Also recht hat er ja

Alle Religionen sind Ursprünglich abrahamitische Religionen die von einander abstammen

Nur hat eine andere weg

Ein Jude glaubt zb an Moeses aber nicht an Jesus und Mohammad

Ein Christ glaubt an Moses und Jesus aber nicht an Mohammad

Ein Muslim glaubt an Moses Jesus und Mohammad

Es gibt eine Dokumentation die das meine Meinungnach gut erklärt aber aus islamische Sicht, wenn du willst kannst du mal schauen

Es geht zwar hauptsächlich um Mohammad aber es wird auch über andere dinge gesprochen

https://youtu.be/vrDS15Xq30s?si=P-uq31m9V467GoA7

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Und Allah ﷻ weiß es besser
Ganz gut

Diese drei Religionen gehören nun einmal eng zusammen.

Muslime und Christen tuen gut daran, sich mit ihren Vorgängern vertraut zu machen.

Allerdings weiß ich nicht, ob man wirklich den Koran braucht, um das Judentum zu verstehen. Da würde ich eher die historische Entwicklung des Judentums unter muslimischer Herrschaft studieren, als den Koran direkt.

Auch das neue Testament lehrt vielleicht das ein oder andere über apokalyptische Bewegungen im Judentum des ersten Jahrhunderts, wäre aber jetzt nicht meine erste Wahl, wenn ich das Judentum studiere.

Hm...

Nicht richtig (Joh.14,6).

Woher ich das weiß:Recherche
Macht Sinn, mega

wenn streng genommen danach geht hat er schon in gewisser weise recht da das das alte testament die thora ist und diese so verändert wurde dann dass es den leuten passt