Wie findet ihr das Verhalten meines Kunden?
Ein Kunde hat 42 statt 39,75 überwiesen. Leider war ich so doof und übertrieben freundlich, dass ich dem Kunden spaßhalber sagte: "Oh da haben sie 2,25 zu viel bezahlt" - mit einem lächelnden Smiley. Jetzt will der Kunde tatsächlich die 2,25 Euro zurück. Nur das Problem ist, er hat vom Ausland aus bezahlt, und wenn ich bei der Überweisung irgendetwas falsch mache, dann kostet mich das am Ende vielleicht so viel, dass sich das alles nicht gelohnt hat. Außerdem habe ich Urlaub und das nervt mich jetzt total :/ Was macht man in so einer Situation??
Ich dachte wirklich, er würde so etwas wie "Macht nichts" antworten ...
Außerdem wartete ich einen Monat auf seine Bezahlung ... zusätzlich
3 Antworten
Schreib, dass es dafür dass du einen Monat warten musstest gerecht ist das er ungefähr 2 euro mehr zahlt. 😊
Überweise ihm das bisschen Geld zurück . Er hat Recht darauf .
Auf DIE Begründung kann man aber gespannt sein!
Hast du die Frage nicht verstanden?
Was für eine Frage ist das denn?!?
Der Kunde hat zu viel überwiesen. Dass er zu spät bezahlt hat, ist eine andere Sache. Bezahlen muss er nur, was vereinbart wurde.
Hab' meinen Fehler erkannt und schiebe ihn auf die Hitze ; - )
Verbuche so etwas unter 'Lehrgeld'.
Es wird Dir sicher kein zweites Mal mehr passieren!
Also, ich würde das tunlichst "vergessen". Wegen so einem 'Witzbetrag' geht doch keiner zum Kadi.
Wenn Du es aber tatsächlich rücküberweisen willst, gehe zu Deiner Bank, und lasse Dir helfen.
Hast du die Frage nicht verstanden? Der Käufer schuldet das Geld, und der Verkäufer hat ironisch auf die Differenz hingewiesen. Daraus entsteht kein Rechtsanspruch!