Wie findet ihr das Bulimie-Lernen?
Was für Vor- und Nachteile hat das Bulimie-Lernen und was ist euer Meinung dazu?
12 Stimmen
5 Antworten
Ist mitunter Grund dafür, dass ich in der unter/ Mittelstufe nur schlechte Noten hatte. Ich habe nie eingesehen Dinge zu lernen, damit ich sie aufs Blatt „kotz“ und danach wieder vergessen kann. Hat für mich keinen Sinn ergeben. Jetzt beim Abitur ist eh alles etwas mehr auf Anwendung getrimmt. Da bringt diese Art zu lernen weniger
Ich finde es kommt darauf an. Wenn du wichtige Sachen lernst, wie Sprachen oder Physik/Chemie ect. dann ist es blöd, da das ganze aufeinander aufbaut und wenn du alles direkt wieder vergisst, dann hast du immer viel mehr Arbeit. Wenn es jetzt z.B. darum geht, die verschiedenen Meere der Erde mit Merkmalen auswendig zu lernen, dann habe ich das immer mit der Bulimie Technik gemacht, da wir dann meistens noch andere wichtige Prüfungen hatten und da musste man einfach priorisieren. Ich habe es dann immer so mit mir ausgemacht: Werde ich es noch brauchen oder wollte ich es schon immer wissen? - Dann habe ich die Technik nicht angewendet.
Sollte vermieden werden. Besser vorher vernünftig vorbereiten. Wenn man regelmäßig auf größerer Spanne lernt, behält man das Gelernte auch nachträglich besser. Zumal es nicht so stressig wird.
Rechtzeitig anfangen zu lernen. Halt einfach nicht in den letzten 3 Tagen oder so. Was "rechtzeitig" bedeutet, kann die Wissenschaft wohl besser beantworten als, + es kommt auch auf die individuellen Fähigkeiten und dem an, wofür man lernt
Nix, das sind dann die Einser Abiturienten, die aber in Wahrheit strohdoof sind und wo die Uni oder die Chefs der Azubis nur noch stöhnen, weil sie außer fleißigem Pauken von nichts eine Ahnung haben.
Wenn meine Freundin, Ausbilderin von Speditionskaufleuten, sich mal wieder auskotzen will, erzählt sie von denen. au weiah...
Sie zum Azubi mit Abitur: "Spring bitte mal zur Metro rüber und hole ein paar Pakete Kaffee."
Azubi ruft 30 Minuten weinerlich an: "Ich finde hier keinen kaffee. Wo ist der denn?"
Sie zum Azubi: "dann frag einen der Angestellten."
Azubi; weinerlich:"ich finde aber keinen Angestellten, Was soll ich denn jetzt machen?"
aber, da das Abi sowieso auf dem Grabbeltisch vertickt wird und die doofen Auswendiglerner die Einsen hinterhergeschmissen bekommen, wundert mich das nicht,
Besonders haltbar ist dieses Wissen dann zwar nicht, aber manchmal muss man es so machen, weil man sonst mit der Zeit bis zur nächsten Klausur/Prüfung nicht hinkommt.
Was meinst du mit "Größerer Spanne"?