Wie finde ich zurück zum Schreiben?

3 Antworten

Von Experte tinalisatina bestätigt

Dann würde ich dir raten einfach mal die Finger von Chat GPT zu lassen und es selbst auszuprobieren.

Nimm dir die Zeit dafür, arbeite vielleicht erstmal auch gar nicht direkt an der Geschichte, sondern suche nach einer Idee. oder warte einfach bis du eine bekommst. Versuche dir dafür ein paar Reize zu schaffen.

Lies viel, höre Musik, gehe spazieren wenn das was für dich ist, schaue Filme. denke mal darüber nach welche Geschichte du gerne lesen würdest und wenn du dann eine Grundidee hast kannst du an der ja gut weiterbauen.

Ich merke, dass ich gefühlt deutsch verlernt habe, mein Wortschatz sich verkleinert hat und ich Worte vergesse. Ich möchte wieder schreiben und das wichtige es auch gut finden.

Dann lies. Das ist kein Scherz, mir hat es enorm geholfen zu lesen. Es war bei mir eine Zeitlang wirklich nur Wattpad Geschichten Korrekturlesen und dazu detaillierte Rückmeldungen zu schreiben oder hier auf der Seite mal ein paar Szenen, Ideen etc. zu schreiben, zu verbessern usw. usw.

Aber das hat mir unglaublich geholfen. Und ich glaube das hilft auch sehr vielen Leuten, wenn es darum geht sich im Schreiben nochmal 'neu zu finden'.

Doch dann sehe ich wie eine KI 1000 mal besser schreibt und stelle mir die Frage, wer meine Geschichten schon lesen will (es ist weder perfekt noch hat es einen gute Lesefluss) 

Perfekt ist keine Geschichte und erst recht keine der KI. Ich lass mir in den letzten Tagen immer mal wieder ein bisschen was von Chat GPT generieren und kann ehrlich sagen: Ich könnte es besser.

Und du sicher auch!

Was den Lesefluss angeht... das musst du schauen. Da musst du dann halt entsprechend planen und immer wieder überarbeiten. Das macht aber JEDER (Hobby)Autor so. Ein Buch ist harte Arbeit und in der Lesefluss-Problematik steckst du nicht allein drin. Manchmal muss man dann ganze 'Akte' umgestalten, weil die mit Füllmaterial vollgestopft sind.

Ist halt so. Lass dich davon nicht abbringen!

 Ich bin abgestumpft, möchte schreiben, aber habe weder Ideen noch Kreativität und selbst, wenn ich lese oder Serien schaue, bringt es mir nichts mehr so zurückgefallen bin ich

Wie gesagt... Lesen hilft. Du solltest da aber nicht mit dem Druck rangehen 'ich muss, ich muss, ich muss', sondern die Zeit auch wirklich nutzen um abzuschalten und all das in dich aufzunehmen.

Quasi wie ein Garten: Das blüht da ja auch nicht alles sofort, das braucht seine Zeit um Wurzeln zu schlagen und erstmal wachsen irgendwelche langweiligen Knospen und Triebe bis es ans Blühen geht.

Wenn du mit der Einstellung rangehst 'Ich kann das eh nicht', dann wird es auch nichts.

Dennoch, ich verstehe dich. Bei mir war irgendwann auch so ein richtiger Block drin, dann kam ChatGPT und seitdem habe ich eigentlich nicht mehr wirklich was geschrieben, was sich nicht komplett erzwungen angefühlt hat. Außer... hier auf der Seite ab und an mal ein paar Szenen.

Weil ich Lust da drauf hatte und weil ich irgendwie das Gefühl hatte 'im Flow' zu sein.

Vielleicht wäre es sinnvoll wenn du für dich einfach mal schaust wo du deinen 'Flow' herbekommst. Das können ganz verschiedene Sachen sein, bei mir die Motivation eine Geschichte zu schreiben, die ich tatsächlich auch lesen möchte und die es sonst nicht gibt. Eventuell findest du Freude daran dir z.B. zu einem Prompt irgendwas auszudenken o.Ä.

Wie gesagt, das ist sehr individuell, da steckst du nicht drin. Allerdings bist du mit deinen Sorgen nicht allein und ich bin sicher, es findet sich ein Weg, wenn du mal für einige Zeit von der ganzen Sache loslassen und dich auf was anderes fokussieren kannst, anstatt dich auf dieses 'ich muss aber jetzt schreiben' zu versteifen :)

Alles Gute und Liebe wünsche ich dir :) Ich hoffe dass es bei dir bald wieder kreativ weitergeht!


syktl 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 21:52

Wow, ich danke dir ehrlich für deine Mühe und Aufwendung. Danke das du dir die Zeit genommen hast und ich werde deinen Rat ans Herz nehmen. Wünsche dir ebenfalls alles gute!

So gut schreibt die KI nicht. Das ist zu makellos und zu künstlich. KI ist gut um paar anfängliche Infos zu recherchieren. Aber beim schreiben fehlt dann der Charakter des Schreibers. Das merkt man, wenn man es liest.

Schreiben zu können ist wie mit allen Sachen. Je öfter man es tut, desto besser kann man es.

Beantworte paar Fragen und versuche dabei mehr als nur Zwei bis Drei Wortsätze zu schreiben. Ganze, Zusammenhängende Sätze, die detailliert das erklären, was du beschreiben möchtest.

du könntest mal versuchen, irgendwo zu schreiben, wo du kein Internet hast. z.B. in irgendeinen Café ohne Internetverbindung. Oder du schreibst mit Stift und Papier. Hauptsache du hast keine Möglichkeit auf Chatgpt zu gehen und bist quasi gezwungen alleine zu schreiben.

Außerdem solltest du deine Ansprüche senken. Der erste Entwurf muss nicht perfekt sein, im Gegenteil. Alle die ich kenne, die schreiben, müssen ihre Geschichten mehrmals bearbeiten, bevor sie damit zufrieden sind. Bei mir ist das auch so und das ist okay. Schreib einfach drauf los und denke nicht darüber nach, ob der Lesefluss oder der Schreibstiel gut ist, dafür hast du später, wenn du einmal fertig bist, immer noch Zeit.

Wenn du keine Ideen mehr hast, könntest du mit etwas einfachem beginnen. Eine Kurzgeschichte oder eine Fanfiction oder ein Tagebuch. Irgendetwas, das du einfach nur für dich schreibst. Es muss nicht gut sein und schon gar nicht perfekt, es geht nur darum wieder ins Schreiben hineinzukommen. Du könntest auch etwas, was du bereits geschrieben hast noch mal neu schreiben. Also so, wie du es jetzt schreiben würdest und mit paar Änderungen. Und wer weiß, vielleicht kommen dann auch wieder neue Ideen