Wie finde ich die passende Pferdegröße?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten ein Pferd ab 1,68. Doch das hängt auch immer davon ab, wie das Pferd gebaut ist. Wenn ein Pferd sehr schmal ist, wirkst du dann sollte es nicht kleiner als 1,68 sein. Wenn es etwas breiter gebaut ist kann es vielleicht auch 1,64 sein. Wichtig ist, dass du dich wohl und sicher fühlst. Nach oben ist bei deiner Größe gar keine Grenze. Auch wenn es 1,80 groß ist, siehst du noch richtig gut drauf aus. Vom Gewicht könnte dich auch ein Kleinpferd um die 156 tragen, das sieht dann aber einfach nicht so gut aus.


Pferdefreund7 
Fragesteller
 04.04.2012, 18:49

danke für die Antwort :)

0
dancefloor55  05.04.2012, 12:20

ähm.. 55 kg trägt sogar ein Shetti einige Zeit lang (okay auf Dauer ist das ungesund). aber jedes größere Pony schafft das Gewicht locker. Da braucht es nicht mal ein Kleinpferd sein.

Bei 55 kg braucht das Pferd ja nicht mal ein Gewichtsträger sein.

0

Indem Du Dich auf verschiedene Pferde setzt und Dich damit im Reithallenspiegel betrachtest. Wenn Ihr stylisch ausseht, dann kaufe dieses Pferd, wenn nicht, dann sofort ein neues ausprobieren. Auf jeden Fall ist die Fellfarbe noch sehr wichtig, es wäre doch eine Katastophe, wenn die Fellfarbe Deines neuen Pferdes nicht zu Deinem Teint, Haarfarbe oder Outfit passen würde. Am besten kaufst Du mindestens zwei Pferde, weil Du ja auch mal ein anderes Outfit tragen möchtest.

das kommt rein auf das Pferd drauf an und wie es gebaut ist

Ein pferd mit ellenlangen beinen ist gleich mal 1.70 groß, deswegen ist aber der oberkörper nicht wirklich breit und man kommt mit den Beinen selbst als kleine Person noch gut zum Pferd. Auf nem breiten 1,50m Pferd tu ich mir als kleine Person da sogar schwerer zum reiten.

Daneben spielt gerade beim Pferdekauf oft einfach die Sympathie ne große Rolle. Viele wollen große Pferde und nie im Leben nen Schimmel - und dann verlieben sie sich in nen 145m Zwerg der auch noch weiß ist.

Also am Besten einfach drauf setzten und schaun ob die Proportionen zueinander passen und wie dir das Pferd liegt.

Ich würde mir das Pferd nun wirklich weniger nach der Größe und viel mehr nach der Eignung und dem Charakter aussuchen ;-)

Du kannst einen "kleinen" mit guten 160cm erwischen, der auch große Reiter gut abdeckt, kannst aber genauso einen großen Lulatsch erwischen, der unter'm großen Reiter seltsam wirkt - kommt immer auf das Pferd an.

Ich hatte z.B. einen 165cm Wallach, der eher quadratisch und im Hengsttyp war und von mir (zierlich, 1,63) bis hin zu meinem RL (ca. 185 cm und "schlank-gut beinand") alles wunderbar abgedeckt hat - ich sah nicht klein aus, unter meinem RL sah aber das Pferd ebenso wenig "zu klein" aus.

Es lässt sich einfach nur schwer sagen und alles ab guten 160cm, was sonst super in Dein Raster passt, würde ich mir zumindest ansehen ;-)

Also mir wäre der Charakter des Pferdes wichtiger als die genaue Größe!

Klar das du kein 1,30m Pferd reiten solltest, aber ich würde sagen ab 1,45 cm ist alles möglich. Ich würde allerdings nicht zu weit nach oben gehen, da das dann oft ziemlich blöd aussieht als nicht größer wie 1,75cm. Ich bin auch 1,70m und habe einen sportlich, leicht gebauten Tinker mit Stockmaß 1,48m. Mein Freundin ist 1,75m und ihr noch leichter gebauter Tinker ist 1,47m.