Wie färbt man Marzipan für Torten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Schau mal:

Marzipan einfärben - so geht's

Sie wollen Figuren oder Verzierungen mit Marzipan gestalten, aber es soll nicht einheitlich weiß sein, sondern den natürlichen Farbton der Gegenstände annehmen. Dann benutzen Sie am besten Lebensmittelfarbe zum Einfärben.

Was Sie benötigen:

Lebensmittelfarbe (in unterschiedlichen Tönen) Was ist von weißen Marzipanmöhren auf der Schweizer Rüblitorte oder von weißen Glücksschweinchen und Fröschen zu halten? Sie wirken unnatürlich! Denn die meisten aus Marzipan hergestellten Figuren kommen erst dann richtig zur Geltung, wenn sie bunt gestaltet werden, vorzugsweise in ihrem natürlichen Farbton oder auch betont anders wie zum Beispiel blaue Mäuse.

So färben Sie Marzipan ein

Am einfachsten ist es, wenn Sie das Marzipan mit gekauften Lebensmittelfarben einfärben. Lebensmittelfarben gibt es in den unterschiedlichsten Farbtönen, teilweise als Tropfen in kleinen Plastikflaschen oder in Form von gefärbter Zuckercouleur. Je nach gewünschtem Farbton kneten Sie einige Tropfen bzw. etwas Zuckercouleur unter das Marzipan. Dosieren Sie zunächst vorsichtig und beobachten Sie die Farbentwicklung. Die Farbtropfen sind intensiv und schon mit ein bisschen Farbe zu viel werden dann beispielsweise die kleinen Schweinchen nicht rosa sondern rot.

Auch mit bunter Zuckerglasur, die es in Tuben zu kaufen gibt, können Sie Marzipan gut einfärben. Genau wie die Lebensmittelfarbe kneten Sie die Glasur einfach unter das Marzipan. Der Färbeeffekt ist allerdings geringer.

Naturfarben können Sie mit Säften und Gemüsen herstellen. So erhält man zum Beispiel mit Karottensaft einen leichten Orange- oder Gelbton, Rote-Beete-Saft oder Brombeersirup färbt Marzipan rosa, ideal für kleine Glücksschweinchen. Und Beigetöne können Sie ganz einfach mit Kakaopulver oder Expresskaffee erreichen.

Wenn das Marzipan nicht für den Verzehr gedacht ist, können Sie natürlich auch in den Farbkasten "greifen". Intensive Töne entstehen, wenn wenig Wasser oder Sirup mit Wasserfarbe angerührt wird. Auch Reste von Ostereierfarben eignen sich dafür.

Gutes Gelingen :-)

Quelle: http://www.helpster.de/marzipan-einfaerben-so-geht-s_17072


Pummelweib  28.01.2014, 11:08

...hier findest du ein Video dazu: http://www.helpster.de/marzipan-einfaerben-so-geht-s_17072 ...gutes Gelingen :-)

0

Hi, Das geht mir auch oft so.DIe Farben sind entweder anders als auf der Verpackung oder färben einfach nicht so gut. Aber eigentlich sind Lebensmittelfarben das einzige, womit du Marzipan färben kannst, soweit ich weiß.. versuch doch einfach malandere Farben aus. Die Speisefarben von Dr.Oetker sind ganz gut, da brauchst du nur sehr viel. Also die Farben werden schon kräftig, aber du musst viel Farbe nehmen. Also genug einkaufen:) LG:)


luce1900 
Fragesteller
 27.01.2014, 18:35

UNd womit kann man MArzipan weiß/ schwarz färben?

0

Wenn dir die Farben zu dunkel sind, dann liegt das daran, das Marzipan nicht weiß ist, der cremefarbene Ton macht gerade die hellen Töne (gelb, orange) eher unansehnlich.

Weiß bekommt man Marzipan nicht, schwarz klappt mit der entsprechenden Lebensmittelfarbe. zum Beispiel hier

http://www.amazon.de/Wilton-Colors-601-5577-Lebensmittelfarben-verschiedene/dp/B001Q47GZQ/ref=sr_1_2?s=grocery&ie=UTF8&qid=1390844461&sr=1-2&keywords=lebensmittelfarbe

Ich würde Torten eher mit Fondant überziehen, das gibt es dann auch in weiß und alle anderen Farben sind "rein".


Kennst du diese Zuckerschrift, mit der man zB Kekse bemalen kann? Ich hab letztens direkt daneben knallige Farben zum Einfärben von Marzipan stehen sehen und auch gekauft. Man knetet die Farbe dann da ein. Hat super die Farbe angenommen; einziges Problem war, dass das Marzipan dann irgendwie etwas "bröckelig" wurde keine Ahnung wie ich es beschreiben soll. Also man darf da wohl nicht zu lang rumkneten.


luce1900 
Fragesteller
 27.01.2014, 18:30

Ok und kann man MArzipan so auch weiß und schwarz färben?

0

Die Farben die man so im Supermarkt bekommt sind ganz schöner Mist, da brauchst du einfach zu viel von um eine schöne Farbe zu erreichen, dann ist das Marzipan vor lauter Farbe total Matschig.

Schau mal ob ihr einen Xenos in der nähe habt, da kann man Lebensmittelfarben, aber auch fertig gefärbtes Marzipan kaufen: http://www.xenos.de/101-xenos/lecker/rollfondant-oder-marzipan

Ansonsten bleibt wohl nur Farben zu bestellen. Dann würde ich dir Pastenfarben (z.B. von Wilton) empfehlen. Gibt es günstig bei Amazon.

LG Deamonia

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe seit mittlerweile über 10 Jahren u.A. Motivtorten

Deamonia  28.01.2014, 11:41

achja, es gibt auch weiße Farbe zum heller färben, aber rein weiß wird es dann auch nicht

0
Deamonia  28.01.2014, 13:06

noch was wichtiges: falls du doch Marzipan selbst einfärbst, nicht zu lange kneten! Sonst tritt das Öl aus den Mandeln aus, das Marzipan wird dann nach und nach trocken, also immer nur kurze Zeit kneten, warten, weiterkneten

0