Wie fährt man Straßenbahn?
Hallo, bitte erkläre mir wie man mit straßenbahn fährt. Von Ticket kaufen bist zu wie man die Pläne abließt usw., ich bin erst 15 und muss zum ersten alleine sowas fahren. Ich habe versucht Info von wo anders zu finden, aber ich brauche was simple und genau alles erklärt. Bitte erkläre mir.
Das ist je nach Strecke und Region total unterschiedlich - von wo nach wo soll's denn gehen?
Bremen Hauptbahnhof nach Weserpark
Für eine genaue Antwort wäre es schon hilfreich, wenn du angeben würdest, um welche Stadt oder welches Bahnunternehmen es geht, denn schon beim Fahrscheinkauf gibt es Unterschiede.
Von Bremen haubbahnhoft nach Weserpark
Wohnst du am Hauptbahnhof oder kommst du dort mit einem Zug an? Je nachdem brauchst du möglicherweise für die Straßenbahn gar kein neues Ticket.
Ah wenn man von delmenhorst kommt, dann kann man mit dieser Zug Ticket weiter benutzen mit den Bus und straßenbahn oder?
5 Antworten
Ticket vor der Fahrt kaufen. Dazu stehen Automaten an den Haltestellen. Dort kann man dann die Zielhaltestelle eingeben. Manchmal muss man das Ticket auch noch stempeln. Dazu gibt es Stempelkästen in der Straßenbahnen und in den Bussen. Sie stempeln dann Datum und Uhrzeit auf das Ticket.
Bei mir in Mannheim ist das so. An den Automaten an den Haltestellen kann man einfach seine Zielhaltestelle eingeben und man braucht keine Tarifkenntnis. Die Tickets muss man dann im Fahrzeug stempeln. Da haben die Tagestickets eine attraktive Regelung: Kauft/stempelt man sie samstags so gelten sie auch noch am ganzen Sonntag bis Betriebsschluss. Folgt auf den Sonntag noch ein Feiertag, so wird dieser auch noch mit in die ganze Geltungsdauer einbezogen.
Zur Strecke:
Du steigst am Bahnhof in die 1 Richtung „Mahndorf“. Da bleibst Du dann sitzen, bis Du am Weserpark bist. Das dauert ca 40 Minuten.
Fahrkarte:
Die Fahrkarte kannst Du in der Bahn am Fahrkartenautomaten kaufen. Der befindet sich in der Mitte der Bahn. Du bist kein Bremer Schüler und über 14, also musst Du Erwachsener, Bremen wählen. Ein Ticket kostet um die drei Euro.
Grundsätzlich findest du alles notwendige auf den Website deines Verkehrsbetriebes
Mit 15 schafft du das auch konkrete Anleitung. Handy wegstecken Augen aufmachen.
Aber ich bin mal nicht so.
Die Haltestellenpläne hängen an den Haltestellen aus Daneben ein Netzplan da sieht du welche Linie Wohin fährt. Da jede Linie 2 Endstellen hat Musst du gucken das du in die Richtige Richtung einsteigst. Das findest du auch auf der Website deines Verkehrsbetriebes. Die Linien sind bunt wie in der legende.
Die Aushangfahrpläne sind deutschlandweit meist gleich aufgebaut. Und selbst erklärend.
Der rote Pfeil zeigt die das die Hst. an der du steht merkiert ist . Alles andere ist ne simple Tabelle
Tickets kaufst du im Kündenbüro, am Automaten auf der Haltestelle, oder im Fahrzeug.
Die im Fahrzeug sind meist schon entwertet. Die von draußen musst du entwerten. Der Hinweis kommt aber beim Kaufen. Also abstempeln. Und wenn was frei ist hinsetzen.

Am besten bedient man sich der App oder Internetseite des Verkehrsverbundes, da findet man eigentlich immer alle Infos wie Streckenpläne, Tarifzonen, Preise und sogar aktuelle Verspätungen. Für die Fahrt innerhalb Bremens wäre dass also unter www.vbn.de herauszufinden.
Ah wenn man von delmenhorst kommt, dann kann man mit dieser Zug Ticket weiter benutzen mit den Bus und straßenbahn oder?
Richtig.
Wenn du von Delmenhorst mit dem Zug nach Bremen fährst, dann kannst du mit demselben Ticket auch mit Straßenbahn und Bus im Stadtgebiet von Bremen weiterfahren.
Und für Hin- und Rückfahrt lohnt sich wahrscheinlich schon eine Tageskarte, mit der dann auch beliebige weitere Fahrten möglich sind.
Genauere Infos dazu findest du unter www.vbn.de
Und jetzt allgemein eine Frage wenn ich kein tagestickt habe wo kauf man ein Ticket? Kann man nur online?
An Bahnhöfen gibt es dafür in der Regel Automaten, in Bussen werden sie meist vom Fahrer verkauft.
Wie heißt die App?