Wie Etiketten drucken?
Hallo!
Ein neues Gebiet für mich:
Wie drucke ich Selbstklebe-Adressetiketten...? Von meinem PC und Drucker.
Kann ich da auch ein Logo selbst gestalten, verschiedene Farben, Einrahmungen, etc.?
Welches Programm ist gut und sind die Etiketten im Laden zu bekommen oder ist das mt dem Programm zusammen - das man wohl kaufen muss?
Danke für Tipps!
5 Antworten
Hier draufgehen: https://www.avery-zweckform.com/
Da kriegst du die Etiketten und auch alles, was du zum Erstellen toller Etiketten mit deinem Drucker brauchst. Du kannst entweder alles online im Browser machen oder dir was runterladen. Nur für das Logo erstellen, brauchst du zusätzlich ein Programm. Da kenne ich jetzt explizit kein spezielles, aber GIMP hat im Prinzip alles an Bord, was man braucht. Und natürlich ist das auch kostenlos.
Der beste Tipp bis jetzt!
Also ich kann bei Avery das komplette Aussehen dieser Etikette mit Gimp gestalten - ohne deren Designs benutzen zu müssen?
Haha - mit Gimp kenne ich mich sehr gut aus. Aber alles andere...
Ich muss mir wohl ein Programm runterladen? Avery ist gut.
Microsoft Word hat unzählige Etikettenvorlagen und Formate eingespeichert. Viele Hersteller bieten auch eine importierbare Word Druckvolage für ihre Etiketten an.
Bestellen kannst du die dann häufig auf Amazon usw.
Du kannst ein x-beliebiges Textverarbeitungssystem benutzen und kaufst die entsprechenden Etiketten. Die gibt es schon vorgeschnitten.
Das geht mir jedem Drucker, besser ist ein Laserdrucker, weil die Farbe da wasserfest ist.
Laserdrucker sind teuer und die Tinten ebenso...für ein paar Etiketten würde ich mir keinen anschaffen wollen. Auch sind diese Geräte sehr sperrig und schwer.
Umschläge werden ja auch mit Tinte beschriftet und Wasser und die Post...das man ja nicht zusammenbringen....(wills mir wohl schönreden...;)
Du kannst natürlich auch eine preiswerten Tintenstrahldrucker verwenden. Aber irgendeine Art Drucker brauchst Du schon, die Etiketten beschriften sich nicht, wenn Du sie nur vor den Monitor hältst.
Jaaa...den hab ich doch.
Aber wie muss ich vorgehen...1.2.3...? Bei Avery Zweckdesign kann man wohl ein etwas runterladen und dann gestalten. Natürlich wollen sie dann ihre Etiketten dazu verkaufen.
Die Etiketten musst Du ja so oder so kaufen. Die können auch von Avery sein.
Dann machst Du Dir in Word eine Tabelle, die der Aufteilung der Etiketten auf Deinem Papier entspricht und gestaltest die Etiketten dann in Word.
CANVAS! Ist kostenlos und super einfach zu bedienen! Gibt tausende Etiketten-Vorlagen!
Je nachdem, was du drucken willst kannst du das sogar mit MS Word machen.
Etiketten kannst du in jedem Papierwarengeschäft kaufen, wenn du einen gescheiten Drucker hast, dann ist das alles ganz easy.
Da kannst du Grafiken, einrahmungen, etc alles einfügen und ab gehts.
Danke...aber Word kann ich nicht....ich kann gut Bildbearbeitung...aber damit komme ich wohl nicht weiter.
Es muss ein Zusammenspiel der Etikettenformate, deren Gestaltung und des Druckers sein...aber ich blick's noch nicht.
Aso, naja wenn du das Geld investieren möchtest, sind Brother-Etikettendrucker klasse. Verwende ich auch im Geschäft. Ist super in vielerlei Hinsicht :)
Habe auch einen Brother-Drucker...aber weiß nicht wie anfangen. Wie gestalte ich die Etiketten. Habe einen PC (ööhm - von dem schreibe ich gerade), einen Drucker und kann sehr Gimp. Was nun - was ist der nächste Schritt?
Dann würde ich am besten etwas experimentieren. Drucken kann Gimp ja, wenn du mit Gimp vertraut bist kannst du ja mal ein Logo als PNG aus Google heraussuchen (oder Suchmaschine deiner Wahl), dann einfügen und dann mal wild auf die Buttons hauen und schauen ob du damit weiterkommst. Ansonsten gibt es ja viele, viele Tutorials auf YouTube zu solchen Themen. Damit kannst du bestimmt ein paar *wenn vorhanden* Wissenslücken schließen und dann einfach mal drucken. Learning by Doing ist ein tolles Prinzip, klappt bei mir sehr gut :)
Von Word habe ich keine Ahnung, nie gebraucht, da nicht im Büro tätig.