wie erstellt man ein Karyogramm im labor ?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Um ein Karyogramm zu erstellen braucht man Metaphase-Chromosomen. In der Metaphase liegen die Chr. kondensiert vor un man kann sie Lichtmikroskopisch erkennen.

Zunächst wird dem Patienten Blut eintnommen, die roten Blutkörperchen werden abgetrent (sie enthalten keine brauchbare DNA), und die Lymphozyten werden in einer Nährlösung kultiviert. Lymphozyten teilen sich unter normalen Umständen nicht, kommen also nicht in die benötigte Metaphase. Das kann man durch die Zugabe einer zellteilungsstimulierenden Substanz (Hämagglutinin) ändern. Die Zellen beginnen sich zu teilen. Um die Metaphase-Chr. Ausbeute zu erhöhen, gibt man nach ein paar Tagen für einige Stunden Colchicin in die Nährlösung. Colchizin unterbricht die Zellteilung in der Metaphase, da es die Ausbildung des Spindelapparats hemmt und so die verteilung der Chr. in die Tochterzellen nicht stattfinden kann. Anschließend werden die Zellen geerntet, fixiert, verdünnt und auf einen Objektträger getropft. Duch den Aufprall auf den Objektträger platzen die Zellen, und die Chr. einer Zelle breiten sich auf einen Bereich aus.

Anschließend kann man die Chr. noch färben um das Bandenmuster besser sichtbar zu machen. Von den Chr. einer Zelle wird das am Mikroskop ein Foto erstellt, anschließend werden die Chr. dann untersucht. Jedes Chr. hat eine charakteristische Größe und ein bestimmtes Bandenmuster. So lassen sich die Chr. voneinander unterscheiden.

24 farben fish


MoeS1973  15.02.2016, 01:09

Das ist mit Kanonen aus Spatzen geschossen. Hast Du ne Ahnung wieviel Arbeit das ist, und welche Kosten durch eine Multicolor FISH entstehen?

0