Wie erstelle ich hier eine Vierfeldertafel?

2 Antworten

Vierfeldertafeln sind ein sehr komisches Konstrukt und ich verstehe nicht wieso man versucht, die Probleme so zu lösen.

Es geht viel einfacher in der stochastik, wenn man sich das einfach als mengendiagramm oder so aufmalt und dann eben ausrechnet, was gesucht ist.

Und wenn bedingte Wahrscheinlichkeiten gefordert sind, dann nützt die Vierfeldertafel auch nix mehr

https://de.serlo.org/mathe/1875/vierfeldertafel

Hier sind vierfeldertafeln aber anscheinend gut erklärt

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Informatik

Halbrecht  06.11.2022, 01:26
Und wenn bedingte Wahrscheinlichkeiten gefordert sind, dann nützt die Vierfeldertafel auch nix mehr

doch doch , denn alle Häufigkeiten , die man braucht sind da .

.

Vierfeldertafeln sind ein sehr komisches Konstrukt und ich verstehe nicht wieso man versucht, die Probleme so zu lösen.

Frag die Lehrkräfte/Dozent*innen . Sie verlangen es von ihren Eleven.

0
Trissi17g 
Fragesteller
 06.11.2022, 09:53

Wie hättest du die Aufgabe jetzt gelöst ?

0
naitram22  06.11.2022, 21:56
@Trissi17g

Ich hätte es als Mengendiagramm aufgezeichnet.
Die Grundmenge wären die Athleten, welche in gedopt und nicht gedopt unterteilt sind und dann noch eine Menge die die gedopten und nicht gedopten schneidet, für positive Tests.

Mit den im Text gegebenen Wahrscheinlichkeiten könnte man dann auch die Wkt. für andere Ereignisse berechnen.

Da sieht man dann eben die Mengen schön und kann sich das gut vorstellen

Ich kann mal versuchen hier ein Bild noch zu schicken oder so

0
Trissi17g 
Fragesteller
 06.11.2022, 22:45
@naitram22

Ja ein bild wäre super. Du kannst es ja bei imgur hochladen und dann hier den Link posten

0
naitram22  07.11.2022, 01:27
@naitram22

Damit kann man dann auch die Werte für die Vierfeldertafel berechnen.
Die 2450 bei dir stimmt z.B. (siehe das Grüne bei meinem Bild)

0

kann mir nicht anders als so vorstellen

Bild zum Beitrag

, weil der Test ja zu fast 100% die Gedopten identifiziert

.

die Null finde ich allerdings irritierend . Die Frage bleibt , ob in den weiteren Aufgabenteilen diese Null ein Problem wird . Dann wäre meine Vierfeldertafel fehlerhaft ( Leider )

 - (Mathematik, Stochastik, Vierfeldertafel)