Wie erhitzt sich unser Duschwasser?
Ich frage mich immer beim Duschen wie das funktioniert, in nur 2 Sekunden, kann ich von heiß auf sehr kalt umstellen... Bei den neuen Einfamilienhäusern verstehe ich es mit der Wärmepumpe, doch wie ist es beiden alten Einfamilienhäuser, oder noch besser, bei den Mehrfamilienhäuser? :)
Dankeschön
6 Antworten
Das schnelle umstellen von Warm auf Kalt gelingt dadurch, dass an der Dusche 2 Versorgungsleitungen sind. 1x Warmwasser und 1x Kaltwasser. Du entscheidest dich bei der Temperaturwahl nur für das Mischungsverhältniss der beiden Medien.
Da also sowohl kaltes als auch warmes Wasser in unmittelbarer Nähe zum Duschkopf anliegt, ist beim Umstellen die Zeitverzögerung nurnoch das restliche Wasser zwischen Duschkopf und Armatur.
Oft dauert es am Anfang etwas länger bis das Warmwasser bereit steht, da dieses in der Rohrleitung auskühlt und erst vom Wärmeerzeuger nachströmen muss.
Bei uns im MFH (14 Einheiten) wird Wasser im Boiler von der Heizung erhitzt. Da kann man auch von knall heiß auf eis kalt stellen und dass Wasser kommt mit der gewünschten Temperatur aus dem Wasserhahn. Boiler haben in der Regel so um die 60° wegen Legionellen. An der Armatur wird kaltes und heißes Wasser zur Wunschtemperatur gemischt.
Ist meistens vorerhitztes Wasser was in einem Wärmespeicher lagert und durch Gas oder Öl was auch immer erhitzt wird und über einen Wärmetauscher dann durch die Leitungen gepumpt wird
möglicherweise mit einem durchlauferhitzer,der liefert sofort
Meinst Du die sogenannte die Ausstoßzeit - Wartezeit bis Warm- und Kaltwasser ausfließt?