Wie erfahre ich woher ich Spam-Emails erhalte? Und wie werde ich diese wieder los?

3 Antworten

Das ist fast nicht möglich. Du darfst dann bei keinem Online-Gewinnspiel mehr mitmachen, hättest es gar nicht erst dürfen. Und die Cookies, die du annehmen "musst", können auch noch eine Rolle spielen.

Wenn deine Mailadresse erst einmal im Umlauf ist, wird sie an diesen und jeden verkauft.


Molly894 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 21:28

Und wie erfahre ich, wer meine Emailadresse verkauft hat? Gibt es da Möglichkeiten das herauszufinden?

annie80  02.11.2024, 21:29
@Molly894

Nein, das ist nicht möglich. Ausser du weisst noch jede einzelne Seite, wo du sie mal angegeben hast.

Molly894 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 21:42
@annie80

Wenn ich die Email ändere auf der Seite, bekomme ich die Spammails dann nicht mehr?

annie80  02.11.2024, 21:43
@Molly894

Auf welcher Seite? Und nein, deine Adresse ist schon im Umlauf. Vielleicht irgendwann mal nicht mehr, aber das dauert, denke ich, länger.

Wie erfahre ich woher ich Spam-Emails erhalte?

Indem du in die Header der Mail schaust, welcher Mailserver / welche IP die Mail eingeliefert hat. Der Absender, den du bei der Mail direkt siehst, ist oft gefälscht, der ist nicht mehr wert als der Absender auf einem Brief.

Und wie werde ich diese wieder los?

Du könntest bei jeder Spammail eine Abuse-Meldung an den Hoster der einliefernden IP schreiben. Aber ob ein Hoster in Timbuktu auf deine Meldung reagiert?

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an IT-Sicherheit und Datenschutz

Molly894 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 21:41

Bringt es was, bei jeder Spammail eine Abuse-Meldung an den Hoster der einliefernden IP zu schreiben?

Answer1234567  02.11.2024, 21:57
@Molly894

Nein, nicht wirklich. Ich schreibe Abuse-Meldungen nur bei deutschen und teilweise bei anderen europäischen Hostern und tendenziell nicht für normale Spammails, sondern nur für Phishing, Maleware, und ähnliches "Höherkarätiges", oder bei erkennbar gehackten Konten bekannter oder deutscher Provider.

Ansonsten kannst du nicht wirklich viel tun. Wir müssen damit leben, dass ein großer Teil des Mail-Traffics inzwischen von Spam ausgemacht wird.

Einen E-Mail Filter einrichten, der diese E-Mails sobald sie auftauchen direkt in den Papierkorb verschiebt.

Im Grunde gehst du in deine Mail-Einstellungen, suchst dir die Filterseite raus, machst einen neuen Filter, wählst dort Posteingang aus, gibst die Absenderadresse ein und wählst als Ziel den Papierkorb aus.

So werden dann alle Mails jener E-Mail direkt in den Müllkorb geschoben und du hast keine Sorgen mehr deswegen.


Molly894 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 21:18

Ich möchte die Spam-Emails nicht nur im Emailpostfach Spam oder Papierkorb haben, sondern gar nicht mehr bekommen

Narrativium  02.11.2024, 21:19
@Molly894

Die kann man üblicherweise nicht abbestellen, die Werbeseiten und E-Mail-Listen versenden den Müll einfach ob man einwilligt oder nicht.

Irgendwie werden die deine Mail rausgefunden haben, vielleicht hast du sie irgendwo angegeben und damit denen Tor und Tür geöffnet.

Du kannst sie nur verstecken (wie oben beschrieben) oder gleich E-Mail wechseln, wenn dir das einfacher ist.