Schützen gegen Handykamera-Hacks?
Ich habe ein IPhone 12 und habe mittlerweile etwas Paranoia, dass meine Kamera gehackt werden könnte. Letztens hat ein Freund von mir eine Spam-Email bekommen, dass er seit Monaten beobachtet wurde über seine Handykamera.
Es war zwar nur eine harmlose Spam-Email, aber sie hat mich etwas in Angst versetzt. Wie kann man sich am besten davor schützen?
3 Antworten
Ich nehme an diese Mail wo steht, dass er/sie einen bei Abartigen Dingen beobachtet hat und droht das Laufwerk und Co zu zerstören oder so, und dass er/sie ein (älteres aus einer HaveIbeenPwned Datenbanm) Passwort wisse.
Habe ich drei mal gekriegt, einmal auf englisch auch.. Jedoch über eine der Mails die ich aber ohnehin kaum mehr nutzt e weil fast gänzlich voll von alten Mails habe ich den Zugriff verloren.
In der Regel ist das Unsinn und der Zugriff auf alle Daten ist eher unwahrscheinlich. Eine E-Mail-Adresse vll., wenn dann nur wenn mal ein Hack des Anbieters vorlag. PW ändern wenn es einem wirklich ernst vorkommt. In der Regel bekommt man keine E-Mail wenn man wirklich Opfer wurde sondern die Festplatte ist verschlüsselt oder ein Hinweis erscheint am Desktop und man kann nicht mehr arbeiten...
Bei Android und iPhones sollte das eigentlich nicht gehen. Besonders Apple hat da schon hohe Vorraussetzungen, und gibt gemeinsam mit Google immer regelmäßig Sicherheitsupdates.
Also installiere immer die neusten Updates auf deinem iPhone, dann kann dir da zu 99,99% nichts passieren!
Aktuell ist iOS 17.5.1 das neuste, und ist vor etwas weniger als 2 Wochen herausgekommen.
Solltest du immer noch große Angst haben, würde ich dir dringend empfehlen, unter Einstellungen und Datenschutz alles unter Kamera und ggf. Mikro anschauen. Ich würde da keinen Apps Zugriff auf deine Kamera geben. Fotos kannst du mit der sicheren Apple Kamera App machen, und dann über deine Galerie mit der gewollten App teilen.
Natürlich solltest du auch niemals etwas herunterladen, oder verwenden, wo du nicht weißt, was es macht oder will. Mal wieder ist da Apple und Google schlau, und beide fragen, ob die App die Kamera oder das Mikro überhaupt verwenden dürfen.
Außerdem ist es gut zu wissen, dass es immer einen grünen Punkt oder einen orangenen Punkt neben der Notch gibt.
Dabei steht grün für Videoaufnahme und orange für Audioaufnahme.
Sobald du so einen Punkt sehen solltest, kannst schnell ins Kontrollzentrum gehen, und im oberen Bereich des Bildschirmes steht dann die App, und auf was sie gerade, oder zuletzt zugegriffen haben.
Eigentlich gelten iPhones als besonders sicher, da sie immer regelmäßig neue Updates erhalten, und sie in einem geschlossenen System arbeiten.
(Android ist zwar auch sicher, aber man sagt, Apple Geräte, darunter das iPhone und iPad, wären besonders sicher.)
Im allerschlimmsten Fall, also wenn du nach diesen Tipps immer noch Angst haben solltest, solltest du nachdem Installieren von dem neusten iPhone Update, unter Einstellungen und Datenschutz und weiter unten auf App-Datenschutzbericht diesen Aktivieren. Lass diesen dann mal einige Zeit im Hintergrund laufen, und schaue dann nach, wann welche Apps und warum auf deine Kamera oder dein Micro zugegriffen haben.
Ich hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte. Meiner Meinung nach, ist das iPhone, mit dem neusten Updates, sowie ein Android mit den neusten Updates als sehr sicher anzusehen.
Einen schönen Tag
Du weißt, dass es nur eine Spam-Email war. Trotzdem willst du dich davor schützen, als ob das real passiert wäre. Das ist unlogisch.
Die beste Hilfe ist es, dich um reale Gefahren und Probleme zu kümmern, nicht um welche, die nur ausgedacht sind. Was würde man denn sehen, wenn man deine Handy-Kamera hackt? Machst du irgendetwas, was andere nicht tun?! Falls ja, lasse dabei das Handy in der Tasche.
Was denkst du was da draußen so los ist? Ich meine wie viel weißt du von den ganzen Möglichkeiten die zum gläsernen User führen? Paranoia ist die neue Vorsicht.
Du bietest den Internetdiensten dein Bewegungsprofil an, teilst ihnen mit, wann du wem schreibst und wen du wo triffst. Alleine daraus kann man schon sehr sicher deine sexuelle Orientierung ableiten.
Verschickst oder empfängst du Nudes? Dann wäre das heimliche Beobachten harmlos im Vergleich.
Gehackte Handykameras sind keines der ernsthaften Probleme. Wenn du vorsichtig sein willst, lasse diese Geräte zu Hause! Finger weg von Tiktok, Insta, WhatsApp, Facetime und installiere so wenig Apps wie möglich. Kostenlose Apps sind besonders verdächtig: woher kommt dann das Geld für die Entwicklung?
Hm, ich will einfach nicht beobachtet werden, haha.