wie erfahre ich wo jemand Beerdigt wurde?
Hallo, wir stehen hier gerade vor einer blöden Situation, der beste Freund meiner Tante den sie schon über 60 Jahre kannte ist vor gut 3 Wochen gestorben, was sie aber nur durch Zufall erfahren hat.
Er hatte keine wirklichen Verwanten nur eine Frau die meine Tante immer nicht mochte, als meinte Tanze vor 2 Tagen bei ihm angerufen hat ging seine Frau ran und meinte nur er sei tot und wohl auch schon 3 tage nach dem Tot irgendwo Beerdigt wurden, wo wollte sie ihr nicht sagen und hat wieder aufgelegt.
Meine Tante hat das ganze wirklich sehr mitgenommen und sie ist verdammt traurig und würde wirklich gern zu dem Grab ihres Freundes um von ihm abschied zu nehmen.
Daher meine Frage wie kann ich raus bekommen wo er beerdigt wurde wenn die einzige Angehörige es nicht sagt und es auch keine Anzeigen gab etc.
Es gibt ja auch noch andere Freunde die sich gerne von ihm verabschieden würden die auch alle nicht wissen wo er jetzt Beerdigt ist, was schon wirklich alles sehr traurig ist.
2 Antworten
Dann wird deine Tante damit leben müssen, die Erinnerung an ihn so zu bewahren. Auskunft darf eine Friedhofsverwaltung nicht geben, schon gar nicht an Personen, die nicht verwandt oder verschwägert sind.
Wenn die Witwe eine anonyme Bestattung hat machen lassen oder in einem Friedwald, dann wird deine Tante es nie erfahren.
Sie soll seiner so gedenken, dazu muss man nicht an ein Grab gehen.
Ein Mensch, der einem wichtig war, lebt im eigenen Herzen weiter.
In manchen Gemeinden haben sie eine Bestattungs-Firma, die eine Webseite hat, auf der die Todesfälle und Parte-Zettel veröffentlicht werden.
Da kann man die Bestattung(en) in einem Bezirk durchsehen und nachforschen, ob der Bekannte - Verstorbene - da aufgelistet ist. Aber man sollte schon ungefähr wissen, welche Gemeinde da in Frage kommt.
Es ist schwierig, wenn man die in Frage kommenden Friedhöfe durchsucht. Da findet man frische Gräber. Aber es gibt auch Urnenbestattungen, das sieht man am Grab nicht, da ist nicht viel verändert. Es gibt spezielle Urnengräber, da müsste man alle durchkontrollieren. Eine zeitaufwändige Sache.
Es gibt noch in manchen Friedhöfen Schaukästen mit den Sterbebildern der zuletzt Verstorbenen. Das ist auch eine Möglichkeit, einen Angehörigen oder Bekannten zu finden.