Wie Disziplin erlernen und Dinge durchziehen?

9 Antworten

Bei vielen Dingen lernen Menschen erst im Laufe der Zeit mehr Engagement zu zeigen. Meist erst wenn sie darunter leiden, dies bisher nicht getan zu haben.

Viele ärgern sich später nicht genug in der Schule getan zu haben, weil sie ihren Job hassen.

Andere werden fett und wünschen sich dann, sie hätten besser auf ihre Ernährung geachtet.

Einige leiden unter gesundheitlichen Problemen, denen sie mit Sport hätten entgegen wirken können.

Alles Dinge die richtig ätzend sind. Da ich generell sehr faul bin und auf vieles null Bock habe, führe ich mir immer vor Augen was es für Folgen haben könnte. Das motiviert mich dann meist genug um dann noch den inneren Schweinehund zu überwinden. 😂

Konstruktive Rationalisierung quasi.

(Zum lernen konnte ich mich allerdings auch nie motivieren. Habe eigentlich absolut nichts für die Schule gemacht. Nie gelernt, nie Hausaufgaben gemacht, nie irgendwelche Ordner abgegeben, ect. Nur im Unterricht aufgepasst, mündlich mitgemacht und gute Arbeiten geschrieben. Erst als es darauf ankam hab ich was gemacht, hat dann auch für ein sehr gutes Abi gereicht. Empfehlen würde ich sowas allerdings niemandem 😂)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Master in Psychologie - Schwerpunkt Kognitionspsychologie

Chanel163 
Fragesteller
 21.06.2020, 15:32

Haha, danke.

0
whiteTree  21.06.2020, 15:43

Rückfrage zu Master in Verhaltenspsychologie: wahrscheinlich sind dir die Begriffe Handlungsorientierung /Lageorientierung und Selbstregulation/Selbstkontrolle bekannt. Auch irgendwelche Mittel und Wege, um aus der schädlichen, reinen Lageorientierung (Grübeln) und der ineffizienten und quälenden, reinen Gewaltdisziplin (Selbstkontrolle) raus zu kommen?

0

Versuche die Dinge, die du am liebsten nicht machen würdest, gleich zu erledigen. Dann hast du Platz für deine anderen Dinge und für das was Spass macht

Es gibt keine Garantie, dass es überhaupt geht, die Fähigkeit zur Disziplin ist stark von frühkindlicher Prägung und Genen abhängig. Mit 16 würde ich mich aber noch nicht endgültig als disziplin-unbegabt abschreiben. Soweit ich verstanden habe, braucht man dazu die Fähigkeit, etwas "einfach zu machen" und negative Empfindungen dabei einfach abzustellen (in Psychologensprache: Handlungsorientierung und Selbstregulation). Der falsche Weg, bzw. nur für den Notfall, ist, sich etwas fest vorzunehmen und gewaltsam dazu zwingen zu wollen, wodurch sich die Aufgabe zum Horror auswächst (psych.: Selbstkontrolle). Letzteres ist auf die Dauer extrem quälend und höchstens mäßig erfolgreich.

Was helfen kann, ist, sich an andere Leute ranzuhängen, die einen positiv motivieren und Verständnis haben, also keine Dumpfbacken, die glauben, man müsse nur "sich zusammennehmen" und die dich für ne "faule Sau" halten.

Es gibt dazu Unmengen Literatur, Du bist also nicht die Einzige, die das Problem mit dem Durchziehen hat. Bücher, die ich zu dem Thema habe

Entdecke das Glück des Handelns

Ich müsste, wollte, sollte...

Die Magie der Effektivität

Ich kann, wenn ich will

Das erste, was mir zu dem Thema wirklich geholfen hat, kam aus dem positiven Denken. Es hieß "Tue es gleich" und besagt, dass man Dinge, die man sich vornimmt, sofort machen soll, bzw. sofort damit anfangen soll. Es ist auch meine eigene Erfahrung, dass dann die Motivation am höchsten ist und man es eher weiter macht, wenn man schon angefangen hat. Beim dabei bleiben hilft es dann, wenn man sich Gewohnheiten erarbeitet, wenn das Projekt zu einem Ritual wird, dass man dann im Idealfall automatisch immer wieder aufnimmt. Soweit bin ich selbst aber noch nicht.


Chanel163 
Fragesteller
 21.06.2020, 15:29

Das habe ich auch schon bemerkt, dass am anfang die motivation am höchsten ist. Ich versuche deinen ratschlag umzusetzen.Dnke :)

1

Na, was heißt für dich "vornehmen"?

Solange es rein rational begründet ist, wird es sehr schwer werden. Besser wäre es, wenn du dir einen emotionalen Grund suchst, den du fühlst. Was bringt es dir, es durch zu ziehen? Wie wichtig wäre dir das Ergebniss? Willst du es wirklich wirklich erreichen?

Dann Fang klein an um dein Gehirn langsam an die neuen Gewohnheiten zu gewöhnen. Also jeden Tag erstmal nur 5 Minuten lernen. Beim Gymnastik auch nur maximal eine Übung.

Wenn dir ein bestimmter Sport keinen Spaß macht, dann ist es auch besser wenn du dir einen suchst der dir Spaß macht, und natürlich zum gleichen Ergebniss führt.


whiteTree  21.06.2020, 15:36

Wobei man aber u.U. sehr klein anfangen und das als Erfolg akzeptieren muss. Also für's erste nur 5 Minuten konzentriert in ein Buch schauen, oder irgendwas, wo einem die Erwartung "schaff ich eh nicht" auf Anhieb unsinnig erscheint. Oder: wenn man im Fitnessstudio Gewichte hebt, ist es normal, dass man nicht gleich über 100 Kilo hebt. Wenn aber selbst die Stange ohne Gewichte zu schwer ist, muss man eben einen Besenstiel heben und das als ersten Erfolg akzeptieren.

2