Wie die Speicherplatz Festplatte wechseln?
Kann mir bitte einer Schritt für Schritt erklären wie ich dafür sorgen kann das nur mein "Data (D:)" Speicherplatz verwendet wir, für alle zukünftigen downloads etc.?
5 Antworten
Du solltest erst einmal ein paar Dateien von C: auf D: verschieben, da der PC mit so wenig freiem Speicher wahrscheinlich nicht gut läuft.
Beachte aber, dass du keine Systemdateien von Windows verschieben darfst.
Den Speicherort für Downloads stellst du normalerweise in den jeweiligen Programmen (z. B. Webbrowser) ein. Das findest du in den Einstellungen des Programms.
Du kannst bestimmte Benutzerordner auch komplett verschrieben, aber das ist ohne Vorkenntnisse nicht ganz so einfach.
Du öffnest das C:-Laufwerk und dort den Benutzerordner, gehst dann in dein Profil (dein Name) und solltest dort Ordner wie "Dokumente", "Bilder", "Downloads" und "Videos" sehen. Diese kannst du woanders hinsetzen, indem du einen Rechtsklick darauf machst und unten "Eigenschaften" anklickst. Dort müsste es einen Reiter mit dem Namen "Pfad" geben. Dort kannst du den Speicherort ändern. Du kannst entweder einen bestimmten Ordner auf dem D:-Laufwerk auswählen, oder du änderst einfach den Buchstaben C: in D: ab und lässt den Rest gleich. Das sollte funktionieren. Die Dateien werden dann automatisch auf die andere Platte verschoben.
Um sicherzustellen, dass alle zukünftigen Downloads auf deiner "Data (D:)" Festplatte gespeichert werden, gehe zu den Windows-Einstellungen > System > Speicher > Speicherorte ändern. Dort kannst du den Standard-Speicherort für neue Inhalte wie Apps, Dokumente, Musik usw. auf Laufwerk D: ändern.
Hier eine Übersicht wie man das für die gängigen Browser ändert;
https://veepn.com/de/blog/so-andern-sie-die-download-speicherorte
Ignoriert den vpn müll. Die Anleitung ist jedoch gut
Das Verschieben des Speicherort der "Eigenen Dateien", so auch des Ordners "Downloads", sowie ihren Verknüpfungen nach (D:) ist ziemlich einfach. - Siehe z. B.:
https://www.youtube.com/watch?v=Hq7DNXVHBJw
Ich habe mir eingerichtet, um auf (C:) mein Windows neu installieren zu können, ohne jedes mal eine Datensicherung durchführen zu müssen.
Nach einem Neuaufsetzen müssen allerdings im Explorer die Verknüpfungen mit den Ordnern auf "Daten (D:) mit wenigen Mausklicks wieder neu hergestellt werden.
Es wird mir auch nützlich sein, wenn ich in einem Jahr von Win10 zu Win11 wechseln werde.
Hier wird das sehr verständlich, mit Bildern erklärt: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Windows-Speicherort-unter-Windows-10-aendern-31379795.html