Wie Deutsche Rufnummer in Deutschland bei Telekom korrekt blockieren?

3 Antworten

Beides ist möglich, da die Sperre in Deutschland errichtet wird.

Somit ist es egal, ob man die Ortsvorwahl oder die internationale Vorwahl nimmt.

Guten Abend 0JustAMan,

das bekommen wir zusammen auf jeden Fall hin.

Hier einmal unsere allgemeine Anleitung zum Thema, wie es im Telefoniecenter geht:

"Telefoniecenter aufrufen: Besuchen Sie das Kundencenter der Deutschen Telekom und loggen Sie sich ein.

Einstellungen für IP-basierte Anschlüsse: Navigieren Sie zu den Einstellungen für Ihre IP-basierten Anschlüsse.

Bereich „Erreichbarkeit“: Wählen Sie den Bereich „Erreichbarkeit“.

Anrufer blockieren: Hier finden Sie die Option „Anrufer blockieren“. Sie können bestimmte Anrufer blockieren, einschließlich individueller Rufnummern.

Formatierung der Rufnummer: Um eine Festnetz-Rufnummer aus Frankfurt korrekt einzugeben:

  • Teilen Sie die Rufnummer in zwei Teile auf: die Ortsnetzkennzahl führt hier mit „069“ und die individuelle Rufnummer (z.B. „1234567“).
  • Tragen Sie „069“ in das Feld für die Ortsnetzkennzahl (ONKz) ein.
  • Tragen Sie die individuelle Rufnummer (z.B. „1234567“) in das Feld für die Rufnummer ein."

Melde dich gerne, falls es doch noch hakt.

Viele Grüße

Natalie

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

0JustAMan 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 04:50

Also mit "069" (und nicht mit "+4969") loslegen, stimmt's?

Dafür gibt es mehrere Wege der wohl einfachste du blockierst die Nummer in deinem Endgerät also im angeschlossenen Telefon viele bieten diese Funktion an

Der mittlere Weg wäre in deiner internetanlage also z.b in deiner dsl-box in deiner Fritzbox etc diese Nummern zu sperren

Der härteste Weg ist deinen Anbieter zu bitten diese Nummer zu sperren diese werden dann überhaupt nicht mehr durchgestellt und bekommen nur noch eine bandansage das habe ich z.b bei meinem Anbieter mit unterdrückten Rufnummern getan

Wichtig dabei ist allerdings dass weder Betrüger ihre Nummern häufiger wechseln als ihre unterhosen und damit die Sache meist überhaupt nichts bringt


0JustAMan 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 13:36

Eine Blockierung im Router zuhause oder im Telefon ist über die Benutzerschnittstelle nicht möglich.

DomeLPs  23.04.2025, 13:42
@0JustAMan

Das ist ungewöhnlich dann würde ich an deiner stelle deinen Anbieter kontaktieren und ihn bitten diese Nummer sperren zu lassen achtung hierbei kann eine kleine servicegebühr fällig werden mein Anbieter hat hierfür jedoch nichts verlangt

mchawk777  23.04.2025, 13:44
@0JustAMan

Möglich schon - vielleicht nicht mit Deinen Geräten.

Eine Fritzbox hat damit keine Probleme - und im Zusammenspiel mit tellows kann auch schon ganz viel Müll weggefiltert werden.

Es ist halt die Frage, ob und was Du investieren willst.

Ich habe mir mal die Freiheit genommen #Telekomhilft zu taggen, da der Telekom-Support auch hier auf der Plattform unterwegs ist.