Spam Anrufe aufhören lassen?
Hallo, ich bekomme seit Monaten Täglich Spam anrufe, ich weiß auch gar nicht, wo die meine Nummer her haben. Ich blockiere die immer aber das Problem ist, es ruft immer eine andere Nummer an, zwar immer die selbe...
+49692009126
Aber dann sind die letzten zwei ziffern anders z.B.
-645
-632
-681
etc. einmal ist meine Mama dran gegangen, und hat so getan, als würde sie nichts verstehen, sie sagte so haben bei ihr auch schon spananrufe aufgehört. Bei mir hat das allerdings nichts gebracht.
Weiß irgendwer woher die Nummer kommt (bzw. ich hab mal gegoogelt, die kommt aus Frankfurt M, ich meine zu was die Nummer gehört und was die wollen)?
Und wie schaffe ich es, dass diese anruferei endlich ein Ende hat?
Ich habe keine Prepaid Nummer, da kommt das ja normalerweise öfter vor. Kann ich mich da an den Anbieter (O2) wenden? Könne die irgendwas machen?
6 Antworten
Du musst die Leute extra lang am Telefon halten und so viel wie möglich von ihrer Zeit verschwenden. So hören bei mir meistens immer die Spam Anrufe auf
ich weiß auch gar nicht, wo die meine Nummer her haben
Das geht einfacher, als es den meisten von uns lieb ist... Meist genügt schon ein Blick ins Telefonbuch und schon ist das nächste Opfer gefunden!
Und dann wären da noch diese kleinen Internet-Gewinnspielchen, wo man seine Daten eingeben und dem Erhalt von "Sponsorenanrufen" per Häkchensetzen zustimmen muß, um z.B. bei Microsoft ein IPhone gewinnen zu können. Ja, ich weiß, bei Microsoft was von Apple zu gewinnen ist ein Widerspruch in sich - aber diesen Blödsinn haben vor ein paar Jahren tatsächlich mal ein paar unterbelichtete Datensammler verzapft...
Weiß irgendwer woher die Nummer kommt (bzw. ich hab mal gegoogelt, die kommt aus Frankfurt M, ich meine zu was die Nummer gehört und was die wollen)?
Leider nein - solche Spam-Anrufe können aus aller Herren Länder kommen. Zudem sind die Anruferkennungen bei solchen Anrufen häufig gefälscht (= gespooft), so daß Blockieren nichts bringt.
Und wie schaffe ich es, dass diese anruferei endlich ein Ende hat?
Da gibt's nur eins: Kommentarlos auflegen oder solange ins Telefon schweigen, bis die andere Seite von alleine auflegt. Sorry, daß ich Dir da keine besseren Lösungsansätze anbieten kann - aber was Anderes als das hilft hier einfach nicht. Sich mit denen auf ein Gespräch einzulassen würde ich niemandem raten...
Ich habe keine Prepaid Nummer, da kommt das ja normalerweise öfter vor. Kann ich mich da an den Anbieter (O2) wenden? Könne die irgendwas machen?
Es ist ein Trugschluß, daß so etwas bei Prepaid-Anschlüssen öfter vorkommt - man kann ja im Allgemeinen an einer Handynummer nicht erkennen, ob die dazugehörige SIM-Karte prepaid oder mit Vertragsbindung ist. Diese Leute rufen Dich auf jeder Nummer an, deren sie habhaft werden können, egal ob Mobil oder Festnetz.
Dein Anbieter kann da auch leider nichts machen - sonst kämen ja jetzt schon kaum Spam-Anrufe bei Dir durch...
Bei der Bundesnetzagentur melden!
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/AnfragenBeschwerden/Beschwerde_Aerger/start.html
Hilft bei gespooften Anruferkennungen leider nicht allzu viel - und genau solche Nummern benutzen Spam-Anrufer besonders gerne
Das ist ja aber nicht nur eine, dann muss ich ja 100 Nummern angeben und dann geht es mit -735 oder -762...weiter
Hallo, das ist in der Tat sehr nervig.
Ich denke, du wendest dich damit einmal an die Bundesnetzagentur. Schau mal hier:https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Aerger/start.html
LG
Sven W.
Ich hab einfach nie abgenommen und siehe da: Herrliche Stille da meine Nummer wohl rausgeflogen ist bei den Spammern :D
Ich nehme normalerweise auch nie die anrufe an, das geht ja schon seit Monaten, und dass meine Mama angenommen hatte ist auch schon wieder zwei Monate her, hört trotzdem einfach nicht auf
Melde ich dann die Nummer bis zu den beiden Ziffern, die sich ändern oder mit zwei Beispielziffern?