Wie bringe ich meinem Hund bei nicht zu anderen Hunden zu laufen?

8 Antworten

Erstmal muss der zuverlässige Rückruf sitzen am Boden.

Dies übt man mit Schleppleine und konsequentem Training.

Wenn das an der Schlepp gut klappt, kann man dann langsam den Hund und das Pferd mit einbinden in das Training und Stück für Stück steigern.

Du musst einfach deinen Rückruf weiter festigen und üben, das dein Hund eben solchen reizen wie andere Vierbeiner widersteht.

Bis dahin, keine Erfolgserlebnisse. Für jedes hin rennen und erfolgloses rufen, nutzt du das Kommando ab und Fehlverhalten festigt sich mehr, weil der Hund aus seinen Erfolg lernt.

Auf einen Pferd kann man den Hund das sicher nicht beibringen.
Man muss das immer wieder üben, so mit leckerlies, am besten wenn ein Hund kommt, noch mit sitz und ihn danach belohnen.
Wenn es ein Rüde ist und ein Weibchen nähert sich, dann wird das schon schwer bei allen Hunden, was man ja verstehen kann.
Außerdem ist kurz an andere Hunde schnüffeln für den Hund gesund und er entwickelt ein gutes sozialverhalten, das sollte man nicht vergessen.

Das solltest Du dringend abgewöhnen, denn ob Dein Hund lieb ist spielt keine Rolle.

Mein Hund (und ich) hassen solche Hunde (und ihre Halter). Wir finden es unmöglich, wenn fremde Hunde auf uns zulaufen. Diese Hunde bekommen dann mit mir ein echtes Problem.

Nimm Deinen Hund an die Schleppe und gut ist.

Hat dein Hund genügend Gelegenheit mit anderen Hunden Kontakt aufzunehmen? Fast immer liegt es daran, dass der Hund seine Hundekontakte zu wenig pflegen darf. 

 Dein Problem ist ja einfach zu lösen Hundekontakte täglich ermöglichen und beim Reiten den Hund zum Mitgehen rufen und Tempo mit dem Pferd steigern, das rechtzeitig, bevor er schon losgezogen ist den anderen Hund zu begrüssen.


mit schleppleine anrufübungen machen...den dein hund kann die kommandos noch nicht sattelfest...weil sonst würde er in JEDER situation bei dir bleiben und abrufbar sein...mit schleppleine hast du die möglichkeit einzugreifen u.dann den hund überschwenglich zu loben

Facebook Pixel