Wie bitte ich Jesus um Vergebung?
Hallo an die Christen die das lesen
Da Jesus Gottes Sohn, Mensch geworden ist und ich beim lesen der Bibel eine gewisse wie schon so in der Art Vaterfigur für ihn entwickelt hab, hab ich irgendwie das verlangen ihn auf einem sehr persönlichem Niveau anzusprechen. Es ist lange her als ich das letzte mal um Vergebung meiner Sünden gebeten hab. Ich war eben vom Glauben abgefallen und anderes ist noch passiert. Ich schaffe es nicht ihn um Vergebung für meine Sünden zu bitten, weil ich mir nicht sicher bin ob er es für respektlos hält wenn ich ihn auf einem persönlichem Niveau anspreche um Vergebung und er deshalb mein Gebet nicht erhört. Ich meine wer bin ich schon dass ich so mit ihm reden darf, ich bin ein Sünder der bisher nie Zeit für ihn genommen hat, ich denke ich hätte nichtmal das Recht noch ihn anzusprechen. Er wirkt für mich wie so mein bester Freund, den ich aber schlecht behandelt hab. Ich kann nicht mit Liebe beten, ich kann es einfach nicht weil ich selber nie wirklich Liebe zu meinen Eltern gespürt hab sondern eher Respekt. Auch mit Freunden, ich hatte nie Freunde die ich geliebt habe, sondern respektiert. Hatte auch noch nie eine Beziehung bisher, vielleicht erklärt sich das auch wieso ich nicht richtig Liebe spüren kann. Aber ich kann Empathie spüren und bin gerecht im Herzen. Wenn ich darüber nachdenke wen ich liebe, dann fällt mir ein dass ich niemanden Liebe, sondern gewisse Personen aber hoch wertschätze und respektiere.
5 Antworten
Hi, wie schön, dass du dich Jesus zugewandt hast. Er u der Himmel freuen sich drüber!
Und mega, dass du dir Gedanken drüber machst, wie du ihm gegenüber respektvoll dich ausdrücken kannst. Darüber machen sich nicht viele Gedanken.
Und was genau verstehst du unter Liebe? Liebe ist mehr als nur ein Gefühl.. das Hohelied der Liebe in 1. Kor. 13 macht es deutlich. Viell. ist das was du als Respekt beschreibst sogar Liebe?
Wie wäre es, wenn du einfach das Vater-unser nimmst zu Anfang? Jesus selber hat es gebetet u uns hinterlassen.. in dem ist alles enthalten!
Das mit dem Vater unser ist eine gute Idee, und ja vielleicht hast du recht, vielleicht ist dieser Respekt auch Liebe.
Die beste Möglichkeit, um Vergebung zu bitten, ist die Beichte.
Wenn du die Evangelien aufmerksam liest, wirst du feststellen, daß Jesus auf die Menschen sogar zugegangen ist und sie angesprochen hat. Die prominenteste Geschichte ist die vom Zöllner Zachäus.
Hilfreich für dich ist es, deine Sünden ganz konkret zu benennen. Nur daraus kannst du lernen, was du in Zukunft besser machen kannst.
Wir sind ja alle als Sünder geboren, also kannst du stark davon ausgehen, dass Gott dir verzeiht. Und er wird sich definitiv freuen, dass du zu ihm zurückkommst und deine Sünden bereust. Gott ist für jeden da, und jeder hat das Recht mit ihm zu sprechen, egal um was es geht. Er wird dich bestimmt erhören, wenn du die Freundschaft zu ihm wirklich wünschst.
Man bittet Gott um Vergebung
Jesus ist nicht Gott
Gott ist kein Mensch und Gott ähnelt nicht seiner Schöpfung
Jesaja 46,9
Gedenkt des Vorigen von alters her, denn ich bin Gott, und sonst keiner, ein Gott, dem nichts gleicht,
Exodus 33,20
Weiter sprach er: Du kannst mein Angesicht nicht sehen; denn kein Mensch kann mich sehen und am Leben bleiben.
Hosea 11,9
Denn ich bin Gott, nicht ein Mensch
4 Mose 23,19
Gott ist nicht ein Mensch, daß er lüge, noch ein Menschenkind, daß ihn etwas gereuen würde.
Gott wird nicht Mensch (Maleachi 3,6)
Bibelkommentar zu Maleachi 3,6
Benson Commentary
Ich bin der Herr; ich ändere mich nicht - In meinem Wesen oder meinen Vollkommenheiten gibt es keine Veränderung
[...] Auch Gottes Weisheit ändert sich nicht, sondern bleibt dieselbe[...]
https://biblehub.com/commentaries/benson/malachi/3.htm
Jesus ist ein Mensch, ein Mensch bekommt Hunger, ein Mensch muss schlafen, Jesus weiß nicht wann die Stunde ist
Nur Gott ist perfekt
Gott ist von nichts und niemanden abhängig, Gott ist der Unbedürftige, nur Gott ist allwissend
Jesus ist nicht allwissend
Gott stirbt nicht (1 Timotheus 6,16)
Zu sterben ist keine Vollkommenheit, man kann nicht perfekt und gleichzeitig nicht perfekt sein
Laut Hebräer 2,9 wurde Jesus "ein wenig niedriger gemacht als die Engel"
Gott kann niemals "niedriger als die Engel" werden, die er geschaffen hat.
Wenn Jesus laut der Bibel niedriger als die Engel gemacht wurde, dann kann er auch nicht angeblich gleichzeitig ganz Gott sein
In Johannes 1,14 steht eindeutig, dass "das Wort Fleisch geworden ist" und nicht Gott.
Es ist eine verbreitete, aber offensichtliche Fehlinterpretation des Anfangs des Johannesevangeliums, es so zu lesen, als ob es hieße: "Im Anfang war der Sohn, und der Sohn war bei Gott, und der Sohn war Gott".
Quelle: Colin Brown, “Trinity and Incarnation: In Search of Contemporary Orthodoxy,” Ex Auditu (7), 1991, Seite. 88-89
Bezüglich dem Begriff Sohn Gottes
untersucht man die Manuskripte aus denen das neue Testament entstanden ist, findet man heraus das die angebliche Sohnschaft Jesu auf eine fälschlichen Übersetzung zweier griechischer Wörter basieren: pais und huios
Beide wurden als Sohn übersetzt
Diese Übersetzung ist nicht korrekt
Das griechische Wort pais ist von dem hebräischen Wort ebed abgeleitet das in erster Linie Diener oder Sklave bedeutet
Daher sollte die Übersetzung von pais theo Diener Gottes heißen
In the Oxford Bible Series: the Gospels and Jesus Seite 225 steht:
Die meisten Gelehrten stimmen darin überein, dass das aramäische oder hebräische Wort hinter "Sohn" "Sklave" ist
Graham N. Stanton Seite 225
Mit Johannes 10,30 ist nicht gemeint das Jesus angeblich Gott sei
Dasselbe wird über die Jünger in Johannes 17,21 gesagt
Mit eins sein ist gemeint das man in der Absicht eins ist
Mir ist bewusst das mit 1. Tim. 6,16 Gott gemeint ist
In Johannes 17,3 steht ja auch das es nur einen einzigen Gott gibt
Jesus ist nicht Gott
Bezüglich 1 Johannes 5,12
Früher wurde jeder Prophet nur zu seinem Volk gesandt
zu der Zeit als Jesus auf der Erde war musste man bezeugen das niemand mit Recht und Wahrheit angebetet werden darf außer Gott und das Jesus sein Gesandter ist um ewiges Leben zu erlangen im Paradies
Zu der Zeit von Moses musste man bezeugen dass niemand mit Recht und Wahrheit angebetet werden darf außer Gott und das Moses sein Gesandter ist
Bezüglich Ebenbild
Es bedeutet, nach dem Bild, das Gott ihm gegeben hat, oder nach dem Bild, das uns Menschen ähnelt, nicht Gott.
Denn Gott hat kein uns bekanntes Bild
Nach Ansicht der Gelehrten ist damit gemeint, dass Gott Adam mit der Fähigkeit erschaffen hat, zu hören und zu sehen und zu sprechen, wenn er will. Auch dies sind Eigenschaften Gottes, denn Er ist der Allhörende, der Allsehende, und Er spricht, wenn Er will, und Er hat ein Gesicht
Aber das bedeutet nicht, dass es irgendeine Ähnlichkeit gibt.
Gemeint ist, daß Er allhörend und allsehend ist und daß Er spricht, wenn Er will, und daß Er Adam auch hörend und sehend erschuf, mit einem Gesicht und Händen und Füßen.
Aber das Hören des Menschen ist nicht wie das Hören von Gott, sein Sehen ist nicht wie das Sehen von Gott, sein Sprechen ist nicht wie das Sprechen von Gott.
“Adam was created in his image”
bedeutet, dass Gott Adam nach seinem Ebenbild erschaffen hat, denn er hat ein Gesicht, ein Auge, eine Hand und einen Fuß, und Adam hatte ein Gesicht, ein Auge, eine Hand und einen Fuß, aber das bedeutet nicht, dass diese Eigenschaften genau gleich sind. Gott ähnelt nicht seiner Schöpfung
Laut der Bibel steht im alten Testament folgendes
Jesaja 46,9
Gedenkt des Vorigen von alters her, denn ich bin Gott, und sonst keiner, ein Gott, dem nichts gleicht
Hosea 11,9
Denn ich bin Gott und nicht ein Mensch
4 Mose 23,19
Gott ist nicht ein Mensch, daß er lüge, noch ein Menschenkind, daß ihn etwas gereuen würde.
Bezüglich der Dreifaltigkeit
Das trinitarische Dogma wurde somit nachträglich in die vornizänische Literatur hineingearbeitet. Der zu den spätantiken Kirchenvätern gehörende Hieronymus (347-420) gibt für die Fälschungen sogar die Regel vor. Schriftstellen, die aus seiner Sicht überflüssig sind, müssen beim Kopieren von ,,ketzerischer“ Literatur gestrichen werden. Das gleiche Schicksal betrifft auch vortrinitarische Schriften, die trinitätskonform entsprechend umgeschrieben werden.
(Kirchenvater Hieronymus: epistula 21,13,4/6 (an Papst Damasus)
Jesus hatte nie eine Dreifaltigkeit gelehrt
Die Dreifaltigkeit ist heidnischem Ursprung
[...] Auch der Hinduismus kennt eine solche Dreiheit: die Trimurti, bestehend aus den Göttern Brahma, Vishnu und Shiva.
Helmuth von Glasenapp: Die fünf Weltreligionen München 2001 (Diederichs Gelbe Reihe 170) S. 232
Die Trimurti ist die konzeptionelle Einheit des dreiseitigen kosmischen Prinzips, ähnlich der christlichen Trinität, und keine Trias, also keine drei verschiedenen, zusammengehörenden Gottheiten, wie aus den meisten polytheistischen Mythologien bekannt.
Meine erste Frage hast du damit nicht beantwortet: auf welcher Grundlage vergibt Gott uns Menschen?
Hesekiel 18
Der Sohn soll nicht die Missetat des Vaters mittragen, und der Vater soll nicht die Missetat des Sohnes mittragen. Auf dem Gerechten sei seine Gerechtigkeit, und auf dem Gottlosen sei seine Gottlosigkeit!
21 Wenn aber der Gottlose umkehrt von allen seinen Sünden, die er begangen hat, und alle meine Satzungen bewahrt und Recht und Gerechtigkeit übt, so soll er gewiß leben; er soll nicht sterben. 22 An alle seine Übertretungen, die er begangen hat, soll nicht mehr gedacht werden; er soll leben um seiner Gerechtigkeit willen, die er getan hat!
Psalm 49,7
Niemand kann das Leben eines anderen erlösen oder Gott ein Lösegeld für ihn geben
Jeremia 31,30
Nein, jeder stirbt nur für seine eigene Schuld[...]
Dtn 24,16 Väter sollen nicht für ihre Söhne und Söhne nicht für ihre Väter mit dem Tod bestraft werden. Jeder soll nur für sein eigenes Verbrechen mit dem Tod bestraft werden.
Wenn man eine Sünde beging, dann bittet man Gott um Vergebung und man entfernt sich von der Sünde
Und wenn man wieder in eine Sünde fiel, dann bittet man Gott um Vergebung und entfernt sich von der Sünde
Du zitierst eine Stelle aus dem Alten Testament also aus dem alten Bund u in dem galt der Sühnevorgang nach 3. Mose 4 indem ein makelloses Tier stellvertretend sterben musste, denn der Lohn der Sünde ist der Tod!
Hesekiel stellt in dem ganzen Kapitel lediglich fest, dass Gott jeden persönlich zur Rechenschaft zieht u da seinen Zuhörern klar war wie die Sühne vollzogen wird, geht er nicht explizit darauf ein.
Also wenn der Lohn der Sünde der Tod ist, wie willst du deine Schuld begleichen? Nach dem neuen Bund o nach dem Neuen?
Du zitierst eine Stelle aus dem Alten Testament also aus dem alten Bund u in dem galt der Sühnevorgang nach 3. Mose 4 indem ein makelloses Tier stellvertretend sterben musste
Laut Matthäus 5,17 wurde das Gesetz nicht aufgehoben
Und nur weil ein Tier geopfert wird bedeutet dies nicht das man auch einen Menschen opfern müsste
Jeremia 7,31
Im Tal Hinnom haben sie einen Altar gebaut, der Topheth heißt, damit sie ihre Söhne und Töchter im Feuer opfern können. Ich habe ihnen das nicht befohlen und es ist mir auch nicht in den Sinn gekommen.
1 Samuel 15,22:
New Living Translation
Aber Samuel antwortete: "Was ist dem Herrn lieber: eure Brandopfer und Schlachtopfer oder euer Gehorsam gegenüber seiner Stimme? Hört zu! Gehorsam ist besser als Schlachtopfer, und Unterwerfung ist besser als das Fett von Schafböcken.
wie die Sühne vollzogen wird, geht er nicht explizit darauf ein.
Das stimmt nicht
Laut der Bibel steht in Hesekiel 18
21 Wenn aber der Gottlose umkehrt von allen seinen Sünden, die er begangen hat, und alle meine Satzungen bewahrt und Recht und Gerechtigkeit übt, so soll er gewiß leben; er soll nicht sterben. 22 An alle seine Übertretungen, die er begangen hat, soll nicht mehr gedacht werden; er soll leben um seiner Gerechtigkeit willen, die er getan hat!
Man bittet Gott um Vergebung und hält sich an die Gebote und Verbote
wie willst du deine Schuld begleichen?
Indem man Gott um Vergebung bittet
Es gibt keine Erbsünde
Diese Lehre(die Erbsünde) hat ihren Ursprung in der heidnischen Religion und wurde von dem katholischen Schriftsteller Irenäus aus dem zweiten Jahrhundert in die katholische Kirche eingeführt. Augustinus, der vor seiner Konversion zum Katholizismus Manichäer war, machte sie später zum katholischen Dogma.
Der Manichäismus ist eine Religion, die von dem Perser Mani in der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts gegründet wurde. Er gab vor, die wahre Synthese aller damals bekannten religiösen Systeme zu sein, und bestand tatsächlich aus zoroastrischem Dualismus, babylonischer Folklore, buddhistischer Ethik und einigen kleinen und oberflächlichen Zusätzen christlicher Elemente. Da die Theorie von zwei ewigen Prinzipien, dem Guten und dem Bösen, in dieser Verschmelzung von Ideen vorherrschend ist und dem Ganzen Farbe verleiht, wird der Manichäismus als eine Form des religiösen Dualismus eingestuft.
https://www.newadvent.org/cathen/02151b.htm
Diese heidnische Religion beeinflusste Augustinus bei der Formulierung der Lehre der sogenannten Erbsünde
Ja richtig das Gesetz wurde nicht aufgehoben, sondern Jesus kam um es zu erfüllen, er tat was keinem Mensch davor u danach jemals geglückt wäre.. u das war nur ihm als Gott möglich!
Aber das Prinzip des Gesetzes blieb: Sünde = Tod/Trennung u sie konnte nur durch Begleichung der Sünde aufgehoben werden. Stell dir vor du stehst vorm Richter aufgrund einer Straftat, meinst du dem reicht ein „Entschuldigung, ich mach’s nie wieder“? Gott ist gerecht u deshalb muss Schuld beglichen werden. So auch unsere!
Was meinst du warum das hier steht: „Am folgenden Tag sieht Johannes Jesus auf sich zukommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt!“ Johannes 1:29 SCH2000
Gott verurteilte die Israeliten, die ihre Kinder den Dämonen opferten, also der gegnerischen Seite.
Die Geschichte von Abraham der den Isaak opfern sollte war eine Parallele auf das was Gott später selbst mit seinem Sohn tatsächlich tat um die Schuld der Welt zu beseitigen. Ja, das passt viell nicht mit unserer Vorstellung von einem liebenden Vater zusammen, der seinen Sohn opfert um in Beziehung mit der getrennten Welt zu treten. Aber deshalb heißt es ja auch : So sehr gar Gott die Welt geliebt…! Liebe opfert sich um ein höheres Ziel zu erreichen..
Die Frage ist doch: wozu willst du Jesus nicht als deinen Stellvertreter akzeptieren?
Mit erfüllen in Matthäus 5,17 ist nicht gemeint dass Jesus angeblich für die Sünden der Menschen gestorben sei
Jesus wollte das Gesetz, d. h. die Thora und ihre Gebote, sowie die Lehren der früheren Propheten nicht zerstören. Seine Mission war es, die Mission der früheren Propheten zu erfüllen. Das heißt, er wollte das Gesetz NICHT außer Kraft setzen, sondern es zu seiner Vollendung führen.
Levitikus 16
Lev 16,8Für die beiden Böcke soll er Lose kennzeichnen, ein Los «für den Herrn» und ein Los «für Asasel».
Lev 16,9Aaron soll den Bock, für den das Los «für den Herrn» herauskommt, herbeiführen und ihn als Sündopfer darbringen.
Lev 16,10Der Bock, für den das Los «für Asasel» herauskommt, soll lebend vor den Herrn gestellt werden, um für die Sühne zu dienen und zu Asasel in die Wüste geschickt zu werden.
Wer ist Asasel?
Asasel ist ein Dämon, ein Satan
1.2. Asasel
Der Begriff עזאזל ‘ăzā’zel kommt in der Hebräischen Bibel lediglich viermal innerhalb von drei Versen – Lev 16,8.10.26 – vor und tritt nur in Verbindung mit der Partikel ל lə auf. Meist wird ל)עזאזל) (la)‘ăzā’zel als Name entweder a) eines Ortes oder b) einer Gestalt (ein „in der Wüste hausende[r] Kakodämon“ [Duhm, 1904, 56]; „Fürst der Bocksdämonen“ [Wohlstein, 1963, 487]; → Dämonen) gedeutet.
Hier wird laut der Bibel geopfert für Satan, die Sünde Israels wird laut der Bibel auf diesem Bock geladen und lassen es für Asasel als Opfergabe
Die opfern laut der Bibel für Azazel damit er sich beruhigt
Die Christen hier nehmen Jesus als Opfer für ihre Sünde
Schauen wir uns Johannes 1,29 an:
Joh 1,29Am Tag darauf sah er Jesus auf sich zukommen und sagte: Seht, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt.
"das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt hinwegnimmt."
Was machten die Menschen laut der Bibel mit den Böcken?
Laut der Bibel wurden die Sünden der Kinder Israels auf dem Bock geladen und für Azazel gebracht
Hat dies etwa einen Zusammenhang mit dem was die Christen glauben?
Schauen wir uns mal die Doktrin von Paulus an:
1 Timotheus 2,5
1 Tim 2,5 Denn: Einer ist Gott, / Einer auch Mittler zwischen Gott und den Menschen: / der Mensch Christus Jesus,
1 Tim 2,6 der sich als Lösegeld hingegeben hat für alle, / ein Zeugnis zur vorherbestimmten Zeit,
Wer übernimmt diese Sünde? Azazel
Azazel ist wie bereits erwähnt ein Satan
Beson Commentary
Levitikus 16:8. Ein Los für den Herrn - um ihm auf seinem Altar geopfert zu werden. Sowohl dieser als auch der andere Bock (für Azazel) waren ein Sinnbild für Christus:
https://biblehub.com/commentaries/benson/leviticus/16.htm
Matthew Poole Commentary
Ein Los für den Herrn; für den Gebrauch und den Dienst des Herrn als Opfer. Dieser und der andere Ziegenbock verkörperten Christus; dieser in seinem Tod und Leiden für uns, jener in seiner Auferstehung für unsere Erlösung.
Das Jesus angeblich für die Sünden der Menschen geopfert wurde, war es laut der Bibel für Azazel?
Gott sagt im Qur'an das Jesus weder getötet noch gekreuzigt wurde
Ich als Muslim glaube daran das alle Propheten und Gesandten Gottes keine große Sünden begingen und keine Fehler bei der Verkündigung der Botschaft
Jesus ist der Messias und er ist ein Prophet und Gesandter Gottes
Sorry, aber du nimmst eine einzige Stelle aus dem Alten Testament, mit einem einzigen Begriff, der nicht eindeutig geklärt ist u bringst damit eine komplette Theologie durcheinander! Das kannst du nicht machen! Was die Bibel nicht mit der Bibel selbst erklärt ist nicht heilsentscheidend!
Außerdem wurden verschiedene Tiere für verschiedene Personengruppen verwendet u nicht nur Ziegenböcke. U Jesus wurde als Lamm bezeichnet u nicht Ziegenbock! U garantiert nicht dem Satan geopfert.
Fakt ist u dabei bleibt es aus christlicher Sicht: „Der Herr sprach zu Mose: »Richte den Israeliten aus: Wenn jemand (unabsichtlich) gegen eines meiner Gebote verstößt, dann muss ein Opfer dargebracht werden.«“ 3. Mose 4:1-2 Das galt im Alten Testament.
U im neuen Testament erfüllte Jesus diese Forderung des Gesetzes, denn er wurde zu diesem Opfer u deshalb müssen wir keine Opfer mehr der Sünde bleiben!
U ja, ich weiß dass ihr Muslime behauptet dass Jesus nur ein Prophet u nicht Gott ist. Aber welcher Prophet durfte jemals folgendes behaupten: Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte. Amen! Offenbarung 22:13 Kein Prophet darf das sagen, nur Gott allein!
Wie bereits erwähnt
nur weil ein Tier geopfert wird bedeutet dies nicht das man auch einen Menschen opfern müsste
Es gibt keine Erbsünde
Jesus ist nicht Gott
Markus 12
28
Ein Schriftgelehrter hatte diesem Wortwechsel zugehört und war von der Antwort beeindruckt, die Jesus den Sadduzäern gegeben hatte. Er ging zu ihm hin und fragte ihn: »Welches ist von allen Geboten Gottes das wichtigste?«
29Jesus antwortete: »Dies ist das wichtigste Gebot: ›Hört, ihr Israeliten! Der Herr ist unser Gott, der Herr allein
Schauen wir uns Mal Matthäus 24,36 an
Dort steht das nur Gott allein wissen über die Stunde besitzt und Jesus nicht
Das deutsche Wort "allein" in Matthäus 24,36 was im griechischen mit
----> Monos
übersetzt wird bedeutet
----> Allein, ohne einem Begleiter
Im Matthäus Evangelium wird das im Bezug zu Gott verwendet was bedeutet das Gott allein das Wissen um die Stunde hat und somit nicht nur Jesus sondern auch den heiligen Geist ausschließt
https://biblehub.com/greek/3441.htm
Thayers griechisches Lexikon
STRONGS NT 3441: μόνος
μόνος , μόνη , μόνον , das Sept. hauptsächlich für לְבַד (von Homer abwärts);
1. ein Adjektiv, allein (ohne Begleiter)
Laut der Bibel steht in Lukas 24,19
»Was meint ihr?«, fragte Jesus. »Das, was mit Jesus aus Nazareth geschehen ist«, antworteten die Jünger. »Er war ein Prophet, den Gott geschickt hatte. Jeder im Volk konnte das an seinen mächtigen Worten und Taten erkennen.
In Johannes 5,37 steht laut der Bibel
Gott selbst, der mich gesandt hat, ist ebenfalls mein Zeuge. Aber ihr habt noch niemals seine Stimme gehört, habt ihn nie von Angesicht zu Angesicht gesehen.
Laut der Bibel steht in Apostelgeschichte 2,22
Hört her, ihr Leute von Israel! Wie ihr alle wisst, hat Jesus aus Nazareth in Gottes Auftrag mitten unter euch mächtige Taten, Zeichen und Wunder gewirkt. Ja, Gott selbst hat durch diesen Mann gehandelt und ihn so euch gegenüber als seinen Gesandten bestätigt.
Bezüglich Alpha und Omega
Ethelbert William Bullinger ein anglikanischer Theologe sagte, dass der Ausdruck "ein Hebraismus ist, der bei den alten jüdischen Kommentatoren gebräuchlich war, um die Gesamtheit von etwas vom Anfang bis zum Ende zu bezeichnen; z.B., Adam übertrat das ganze Gesetz von Aleph bis Tau' (Jalk. Reub., fol. 17.4).
Referenz : E. W. Bullinger, Commentary on Revelation, 147-48
In Offenbarung 1,8 steht laut der Bibel
Ich bin das Alpha und das Omega, spricht Gott, der Herr, der ist und der war und der kommt, der Herrscher über die ganze Schöpfung.
Mit Alpha und Omega ist nicht gemeint das Jesus angeblich Gott sei
Jesus (Friede sei mit ihm) war nicht Alpha, d.h. der Erste oder der Anfang, denn Jesus (Friede sei mit ihm) hatte einen Anfang als er geboren wurde, und war somit nicht der Erste oder der Anfang, Jesus ist nicht der letzte, viele Menschen kamen vor Jesus und viele Menschen kamen nach Jesus
Jeder Gesandte ist zu seiner Zeit das Alpha und das Omega, was das Gesetz der Religion betrifft.
Sahih al-Bukhari 335
[...] Früher wurde jeder Prophet nur zu seinem Volk gesandt, aber ich bin zur ganzen Menschheit gesandt worden.
Viermal gibt sich der Autor als Johannes zu erkennen (1:1,4,9; 22:8).....Im dritten Jahrhundert verglich jedoch ein afrikanischer Bischof namens Dionysius Sprache, Stil und Gedankengang der Apokalypse (Offenbarung) mit denen der anderen Schriften des Johannes und kam zu dem Schluss, dass das Buch nicht vom Apostel Johannes geschrieben worden sein kann
NIV Bible Commentary, Seite 1922
Wir wissen nicht wer das Buch der Offenbarung geschrieben hat.
Martin Luther schrieb
Ich vermisse mehr als eine Sache in diesem Buch, und das veranlasst mich, es weder als apostolisch noch als prophetisch zu betrachten. Viele der Väter haben dieses Buch vor langer Zeit ebenfalls abgelehnt. Für mich ist das Grund genug, nicht viel davon zu halten: Christus wird darin weder gelehrt noch erkannt.
Luther’s Works, vol 35 (St. Louis: Concordia, 1963), Seite. 395-399
Also laut Bibel geht ganz klar Johannes, der Jünger Jesu, als Schreiber des Buches Offenbarung hervor. Siehe 1. Kapitel Offenbarung Verse 1,4, 9... und Martin Luther, bei all dem was er Gutes getan hat, war auch nur ein Mensch mit gravierenden Fehlern.. er kann viell. Jesus nicht in Offenbarung sehen und ich frag mich, wie kann man ihn nicht sehen?!
Lukas 24,19.. bitte einmal das ganze Kapitel durchlesen. Das waren Jünger, die Gottes Errettungsplan noch immer nicht verstanden hatten und Jesus sagt das auch in den Versen ab 25: »Ihr unverständigen Leute! Wie schwer fällt es euch, all das zu glauben, was die Propheten gesagt haben! 26 Musste denn der Messias nicht das alles erleiden, um zu seiner Herrlichkeit zu gelangen?« 27 Dann ging er mit ihnen die ganze Schrift durch und erklärte ihnen alles, was sich auf ihn bezog – zuerst bei Mose und dann bei sämtlichen Propheten.
Und in Vers 45-47 erklärt Jesus sich vor allen Jüngern noch einmal sehr deutlich! Dann sagte er zu ihnen: »Nun ist in Erfüllung gegangen, wovon ich sprach, als ich noch bei euch war; ich sagte: ›Alles, was im Gesetz des Mose, bei den Propheten und in den Psalmen über mich geschrieben ist, muss sich erfüllen.‹« 45 Und er öffnete ihnen das Verständnis für die Schrift, sodass sie sie verstehen konnten, 46 und sagte zu ihnen: »So steht es doch in der Schrift: Der Messias muss leiden und sterben, und drei Tage danach wird er von den Toten auferstehen. 47 Und in seinem Namen sollen alle Völker zur Umkehr aufgerufen werden, damit sie Vergebung ihrer Sünden empfangen.
Du hast jetzt viele große Themen aufgemacht, alle bis ins Detail dir zu erklären wird sehr zeitaufwendig. Welcher Punkt ist dir am wichtigsten?
Weißt du ich muss diese Diskussion NICHT gewinnen. Ich weiß, dass ich errettet bin, dass mir die Schuld und Scham genommen ist, dass ich ein Kind Gottes bin, zu seiner Familie gehöre und nach meinem Tod bei ihm ewig sein werde. Aber weißt du zu 100%, dass du errettet bist? Wo du nach dem Tod sein wirst?
In diesem Podcast werden viell. einige deiner Fragen beantwortet:
https://www.podcast.de/episode/595495283/war-jesus-nicht-nur-ein-mensch
U das kann ich dir auch sehr empfehlen:
Bezüglich Alpha und Omega falls man meine Erklärung nicht verstanden hat
Es geht um das Gesetz Gottes, was auch immer die Gesandten sagten, das Gesetz Gottes an erster und letzter Stelle steht. Zur Zeit von Mose war Mose das A und O, was das Gesetz Gottes betraf, und alles, was er lehrte, musste man befolgen. Zu der Zeit, als Jesus auf der Erde war, alles, was er lehrte, musste man befolgen. Zur Zeit des Propheten Muhammad alles, was er lehrte, musste man befolgen. Der Prophet Muhammad war der letzte Prophet und Gesandter Gottes
Und auf welcher Grundlage sollte Gott einem Menschen vergeben? Denkst du wirklich ein einfaches Sorry reicht ihm? Wäre er dann gerecht?
Schau mal, wenn Jesus nicht 100% Gott u nicht 100% Mensch gewesen wäre, könnte er nicht einerseits die Gerechtigkeit vor Gott erwirken, die unsere Schuld löschen kann, anderseits nicht mit unserem Leid vertraut gemacht werden!
Die Dreieinigkeit wird schon im Schöpfungsbericht ersichtlich! U da heißt es auch, dass der Mensch im Bilde Gottes geschaffen wurde.. also ähnlich!
U ja Jesus machte sich zum Sklaven u niedriger als die Engel um für uns das Heil zu erwirken. Aber er tat es freiwillig!! u er war die ganze Zeit in Kontrolle auch den Rettungsplan zu beenden, tat er aber nicht: „Der Vater liebt mich, weil ich mein Leben hergebe. Ich gebe es her, um es wieder zu empfangen. Niemand nimmt es mir; ich gebe es freiwillig her. Ich habe die Macht, es herzugeben, und ich habe die Macht, es wieder zu empfangen. Das ist der Auftrag, den ich von meinem Vater bekommen habe.«“ Johannes 10:17-18 NGU2011
In 1. Tim. 6,16 wird die Unsterblichkeit auf Gott-Vater bezogen!
Jesus sagte selbst: „Ich und der Vater sind eins.«“ Johannes 10:30
Und ob man Jesus als Sohn Gottes anerkennt o nicht entscheidet über das ewige Heil: „Wer mit dem Sohn verbunden ist, hat das Leben. Wer nicht mit ihm, dem Sohn Gottes, verbunden ist, hat das Leben nicht.“ 1. Johannes 5:12 NGU2011