Wie bindet man Fleisch richtig?
Wenn ich zum Beispiel Kalbsnuss koche, um es hinterher zu kaltem Braten zu schneiden, müsste ich es binden, damit es die richtige Form bekommt. Aber ich kriege das einfach nicht richtig hin.
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: natürlich kann ich speziell das Fleisch wie in meiner Frage formuliert nicht zu kaltem "Braten" aufschneiden, einfach zu kalten Fleischscheiben.
2 Antworten
Hast du denn richtiges Garn dafür?
Erst eine Schlaufe machen um das Fleisch und zuziehen.
Dann immer wieder um das Fleisch schleifen und durch die vorherige Schlaufe Fädeln. Am Ende festknoten - fertig.
Eigentlich ganz einfach
ich hoffe nicht, dass du die kalbsnuss kochst, sondern, dass du sie schmorst.
wenn du das fleisch rund willst, kannst du ein rollbratennetz kaufen.
wenn du es eckig haben willst, kannst du es in einer königskuchenform anfrosten und danach mit küchengarn binden.
"man".
du vielleicht. oder ich. aber nicht "man".
küchengarn sollte man dahaben.
man kann es auch einfach in schweinenetz oder kalbsnetz wickeln.
du vielleicht. oder ich. aber nicht "man".
Wieso nicht. Ist doch nicht notwendig zum binden Anzufrosten. Eher sogar hinderlich da es dann nicht gut gebunden werden kann.
man kann es auch einfach in schweinenetz oder kalbsnetz wickeln.
Ob das einfacher ist bezweifle ich - aber wer hat das schon zuhause rumliegen🤣
Garn hat eigentlich jeder und das spezielle Garn kann auch jeder zuhause haben, es hält ja ewig
Für Vitello Tonnato muss man das Fleisch laut Rezept im Sud kochen, aber ich denke, ein Rollbratennetz könnte auch hier funktionieren
Ja, ich habe "kalter Braten" geschrieben, aber nein, es ist nicht wirklich "Braten". Stimmt, mein Fehler
Wozu anfrosten?
Man braucht weder Backform noch Gefrierschrank um Fleisch richtig zu binden.
Rouladen, Rollbraten, ... werden ganz normal bind Garn gebunden.
Am besten das spezielle Garn dafür kaufen - zur Not geht auch Garn das etwas dicker ist