Wie besser Klavier spielen?
Ich spiele seit einigen Jahren Klavier und muss nun in kurzer Zeit ein Stück erlernen, das mir eigentlich leichtfällt. Es gibt aber einige Stellen, an denen ich merke, dass meine Finger zu schwach sind, bzw. mache ich immer wieder die selben Fehler, weil meine Finger einknicken. Gibt es irgendeinen Trick, wie ich meine Finger „trainieren“ kann, oder muss ich einfach weiter üben? Danke für alle Antworten!
6 Antworten
dann musst du speziell üben dass die Finger eben nicht einknicken. Klingt doch logisch oder? Genau mit dieser logischen Denkweise funktioniert vieles beim Musizieren. Den Fehler hast du ja schon erkannt nämlich dass wohl irgend ein Gelenk einknickt. Logisch wäre jetzt ja separat die Stelle zu üben wo das passiert. Schaffst du diesen Takt dann gut, nimmst du einen Takt davor dazu. Klappt es jetzt immer noch? Falls nein nochmal die Stelle alleine üben und dann zusammen mit genau einem Takt davor. Gelingt es dir nimmst du einen weiteren Takt dazu. Das ganze immer weiter bis du dich quasi rückwärts dem ganzen Stück annäherst.
Es gibt gezielte Fingerübungen, wo man auf das stabil halten der Gelenke achtet. Diese sollten eigentlich in den ersten Klavierstunden behandelt worden sein, damit man eine gute Handhaltung hat. Der Finger besteht ja aus 3 Gelenken. Man stelle sich vor man möchte einen Nagel mit einem Hammer mit 3 Gelenken in die Wand hauen. Das gelingt nur, wenn der Hammer in dem Moment wo er den Nagel trifft stabil in allen Gelenken bleibt.
Die Knochen am Gelenk der Hand werden bei richtiger Ausführung leicht hochgedrückt beim Tastenanschlag. Bzw kommen hervor. Wie wenn du eine Faust machst, so siehst du ja auch die einzelnen Höcker vom Fingeranfang. Diese verschwinden wie gesagt nicht in der Hand beim Spielen sondern kommen etwas heraus.
liebe Grüße
Du könntest Hanon Fingerübungen immer vor jedem spielen. Achte dabei auf deine Handhaltung und Spiel es energisch. Spiele selber seit 10 Jahren und wenn du Hilfe brauchst können wir auch gerne Kontakt aufbauen 🫶🏻
Bier, Bier, Bier ist die Seele vom Klavier
Danke für die geistreiche Antwort! Du hast mir wirklich sehr geholfen!
Dein Problem ist grundsätzlicher Natur. Deine Finger sind nicht zu schwach und müssen auch nicht trainiert werden. Du verkennst, dass man Klavier nicht aus den Fingern, sondern aus dem Arm spielt. Dein technischer Grundgedanke ist also verkehrt. Was sagt dein Lehrer dazu? Dies ist im Grunde ein musikpädagogisches Problem.
lg up
Du beschreibst eine rein psychische Schwäche.
Du hast Angst vor dem Versagen, diese Stelle wieder nicht hinzukriegen, und schon knicken Deine Finger unbewusst ein.
Üben, üben und nochmals üben - wie bereits Girl2203 hilfreich bemerkt hat.