Wie beseitige ich Risse in Silikonfugen?
Ich habe in der Wohnung Fliesen mit Fliesensockel. Deren Kante ist mit Silikonfugenmaterial abgedichtet. Dies hat mehrere Jahre gehalten. Doch durch die Trocknung dieses Materials haben sich Risse gebildet.
Was bietet sich an, um sie materialsparsam zu beseitigen?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
4 Antworten
Da gibt es nicht materialsparendes.
Entweder richtig oder garnicht.
Silikon- und Acrylfugen sind Revisionsfugen, d.h. sie müssen nach ein paar Jahren Nutzung entfernt und erneuert werden.
Ein ganz normaler Vorgang.
Das Material kann eigentlich nicht durch die Trocknung reißen😉
Das was du meinst kommt dadurch zu Stande das unter der Fliese und Estrich Dämmung verlegt ist und die durch das Gewicht nach unten zusammen gedrückt wird. Das können dann irgendwann nach Jahren nur 2-3 mm sein aber immerhin soviel das das Silikon Risse bekommt.
Einfach rausschneiden mit nem Tapeziermesser. Ordentlich die Fugenflanken sauber machen und neu ausspritzen.
Das Silikon komplett entfernen und neu silikonieren. Alles andere ist Pfusch.
Dann musst du mit der selben Silikonfarbe die damals verwendet wurde noch mal nachspritzen wenn die Fugen nicht schimmlig sind. Ansonsten musst du das alte Silikon samt Schimmel komplett entfernen und neu verfugen.
Die erste Lösung ist amateurhafter Pfusch, die zweite Lösung die einzig Wahre.
Silikon mechanisch entfernen, Reste mit Silikonentferner entfernen => neu verfugen!
Und bitte nicht am Silikon sparen(preislich), gutes Silikon kostet Geld und macht sich aber bezahlt. Billigsilikon kostet Nerven und senkt damit die eigene Lebenenserwartung. Es bildet zu schnell Haut, lässt sich super schlecht verarbeiten, hat einfach eine viel zu kurze Topfzeit, lässt sich kaum Korrektur ziehen, reizt die Atemwege durch brachiale Essigdämpfe und muss früher erneuert werden(Langzeithaltbarkeit deutlich unter Qualitätsware).