Wie berechnet man Geschwindigkeiten bei der Vektorrechnung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Betrag eines Vektors ist seine Länge.
Wenn du nun die Zeit für r eisetzt, erhältst du den Vektor (58 I 43 I 19)
Davon wie gesagt den Betrag ausrechnen und du hast den in 3 Minuten zurückgelegten Weg.
Mit v=s/t rechneste dann die Geschwindigkeit aus.

Dazu bräuchte man mehr Angaben, zB. wieviel Meter bzw Kilometer er nach zB 5 Min. zurückgelegt hat. Ist es eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung? Also ist es konstant?


milkimaus 
Fragesteller
 30.05.2010, 13:12

Ja, mir fällt grad auf, das hab ich vergessen zu erwähnen. Also die Geschwindigkeit bleibt die ersten 3 Minuten konstant. Und dann hat man einen neuen Vektor gegeben, welcher dann für den Rest konstant bleibt. Die Gerade: g: x=(4|1|0)+ r*(18|14|3)

0
milkimaus 
Fragesteller
 30.05.2010, 13:16

Die Geschwindigkeit bleibt die ersten 3 Minuten konstant danach wechselt der Richtungsvektor in den Vektor u (unten). Die Gerade beim Abheben lautet: g: x=(4|1|0) + r*(18|14|3) Also die Zahlen sollten eigentlich übereinander stehen und der Vektor nach der Änderung ist: u=(22|19|1.2)

Mehr habe ich nicht gegeben.

0