Deutschland hat ein BIP pro Kopf von kaufkraftbereinigt 54.000$. Das ist wahnsinnig viel, wenn man bedenkt, dass der Weltdurchschnitt bei 18.000$ liegt.
Wir haben einen Human Development Index von 0.945 und einen ungleichheitsbereinigten Human Development Index von 0.86.
Auch diese Werte liegen weit über dem Weltdurchschnitt aber wieso.
Immer mehr Industrie wandert aber, die Inflation steigt, Lohne und Renten stagnieren, in vielen Bereichen sind wir nicht mehr innovativ und in Bereich der Digitalisierung v.a was öffentliche Einrichtungen angeht hinken wir sogar Ländern wie Mexiko hinterher. Entscheidungen ziehen sich immer über Monate die soziale Schere geht immer weiter auseinander und trotzdem sind diese Werte noch so hoch.
Wie kann es sein, dass wir was HDI und BIP pro Kopf auf einer Stufe mit hochmodernen Volkswirtschaften wie die USA, Kanada oder Japan sind?