Wie berechne ich die Dichte von Aluminium?
Die Formel für Dichte lautet: m/V
Die gegebenen Werte für den Aluminiumquader sind:
Länge= 4,8cm, Breite= 1,7cm, Höhe= 0,7cm , masse= 25,2g
V=LxBxH= 5,712cm^3
nun kriege ich für m/V (25,2g/5,712cm^3) das Ergebnis: 4,41g/cm^3, wobei die tatsächliche Dichte von Aluminium 2,7g/cm^3 beträgt.
Was könnte der Fehler sein?
ps: Masse wurde mithilfe einer Waage, Sensortechnick und DMS bestimmt
4 Antworten
Eine so grobe Abweichung muß durch einen groben Fehler zustandekommen — ein Beispiel wäre z.B., daß Du die Breite 1.7 cm falsch abgelesen hast und daß es in Wahrheit 2.7 cm waren.
Es ist kein reines Alu.
Oder du hast dich bei den Maßen vermessen.
Mit den Daten, die in Deiner Frage stehen, kommt die von Dir berechnete Dichte heraus. Warum da nicht der Literaturwert herauskommt, wäre jetzt die nächste "Forschungs"-Aufgabe.
Mögliche Ursachen
- Falsch geeichte Waage
- Ablesung der Maße des Quaders fehlerhaft
- Aluminium verunreinigt
(Ich halte erstmal für den wahrscheinlichsten Grund, dass es sich gar nicht um reines Aluminium handelt)
Ich sehe hier nur zwei bzw. drei Möglichkeiten!
- Die Waage misst falsch
- Die Dichte des Materials weicht ab, weil verdichtet (gewalzt)
- Es handelt sich um eine Aluminumlegierung mit größerer Dichte
- die Maße des Werkstücks sind nicht richtig aufgenommen worden
es kann auch eine Kombination aus allen dreien sein.
Dein Rechenweg jedenfalls stimmt.
lg, Anna