Wie berechne ich die Dichte von Aluminum?
Hallo. Vor zwei Wochen haben wir im Chemieunterricht, die Dichte von Aluminum berechnet. Die Aufgabe lautete:
"Ein Quader besteht aus 6cm^3 Aluminium" . In der Schule kamen wir auf das Ergebnis, das die Dichte 2,71 cm^3 beträgt.
Nun wollte ich dies nochmal zuhause nachrechnen (Klausur nächsten Freitag..) und komme nicht auf das oben genannte Ergebnis. Mein Ansatz war : Dichte= Masse/ Volumen
Die Masse von Aluminium beträgt 26,981539 und das Volumen 6. Ich kam auf das Ergebnis, dass die Dichte 4,5 cm^3 beträgt..
WAS ZUM TEUFEL MACHE ICH NUR FALSCH?!
Bin über jede Antwort unendlich Dankbar!
2 Antworten
Eine Dicht kann kein Volumen sein, du vertauscht hier Dinge. Du brauchst für eine Dichteberechnung das Volumen und die Masse des Quaders, diese hast du aber hier nirgendwo mit Maßeinheit genannt.
Hoffentlich habe ich deine Antwort richtig verstanden:
Auf dem Blatt steht nur " Ein Quader besteht aus 6cm^3 Aluminium" nicht mehr oder weniger.
Die Formel lautet die wir angewendet haben ; Dichte = Masse / Volumen.
Die Masse von Aluminium ist 26,981539 u, somit auch 26,981539g. Ich denke mal das 6cm^3 das Volumen ist.
Somit habe ich gerechnet Dichte= 26,98g / 6 cm^3
Dichte = 4,49 cm^3 /g,
jedoch kamen wir in der Schule auf 2,71 cm^3/g
Also, grundsätzlich braucht man für eine Berechnung 2 Größen. Schauen wir mal der Reihe nach.
Die Formel zur Dichteberechnung lautet richtigerweise:
Dichte = Masse / Volumen
Die Maßeinheit der Dichte beträgt [g/cm³] - daraus ergibt sich automatisch die Maßeinheit für die Masse die in Gramm [g] angegeben sein muss und die Maßeinheit des Volumens, welches in Kubikcentimeter [cm³] angegeben sein sollte.
"Die Masse von Aluminium ist 26,981539 u, somit auch 26,981539g"
Das ist falsch. Wikipedia (wo ich denke, dass du diese Zahl her hast) gibt diese Zahl als "relative Atommassenzahl", also die Masse eines Atoms(!), mit der Maßeinheit [u] aus. Das ist ein gravierender Unterschied, der nicht durcheinander geworfen werden sollte.
1u entspricht 1,660538921*10^-27 kg. Da diese Angabe jedoch eine relative Angabe ist, ist sie für dich und deine Berechnung unbrauchbar.
Denn somit weißt du anschließend nur, was ein Atom in kg wiegt.
Die Dichte von Aluminium beträgt, so wie ihr ausgerechnet habt, 2,71g/cm³
"Auf dem Blatt steht nur " Ein Quader besteht aus 6cm^3 Aluminium" nicht mehr oder weniger. "
Das kann ich nicht wirklich glauben und WENN, dann kann dies nur bedeuten, dass du mit der durch die Natur festgelegten Dichte das Gewicht (die Masse) des Würfels ausrechnen sollst.
"Ich denke mal das 6cm^3 das Volumen ist."
Das ist richtig. Gegeben hast du also:
Dichte: 2,71g/cm³
Volumen: 6cm³
Es fehlt: die Masse.
Die Formel muss demnach entsprechend umgestellt werden
Dichte = Masse / Volumen | *Volumen
Dichte * Volumen = Masse
eingesetzte Werte:
2,71g/cm³ * 6cm³ = 16,26g
Der Würfel wiegt demnach (hat eine Masse von): 16,26g
Also entweder hast du irgendwo die Angabe der Masse verloren, oder die Aufgabenstellung unvollständig - vielleicht auch beides. :-)