Wie bekommt man kindliches Verhalten weg?

12 Antworten

Viele wohnen auch noch mit 20 Jahren oder mehr bei ihren Eltern. Wahrscheinlich suchen sie dort die Sicherheit, die sie nach dem Sprung in ein eigenständiges Leben nicht mehr hätten.

Erwachsene gehen ins Kino, um sich dort die neuesten Disney-Trickfilme anzusehen.

Vielen ist die Welt auch zu kompliziert und zu gefährlich. Es ist Fakt, das sich 45-Jährige um einen Schwimmring in der passenden Größe in einer Schlange vor dem Geschäft anstellen. Tatsache ist weiterhin, das sich Erwachsene um die neuesten Legokits prügeln.

Wenn ich mit dem Hausverstand drangehe, dann scheint es mir so zu sein, das wieder viele in die unbeschwerte Kindheit zurückkehren möchten. Unbewußt, wie ich glaube. Oder soll der mündige Bürger wieder zum Kinde zurückgeführt werden? Hier gibt es noch etwas zu lesen dazu.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/erwachsene-wollen-nicht-gross-werden-14384751.html

Schüchternheit und Passivität sind zum Beispiel kindisch.

Und wenn du in deinem Arbeitsumfeld Raucher hast, ist es leider kindisch nicht zu rauchen. Die Mehrheit bestimmt. Wie überall.

Die Frage ist:

Weshalb sollte man vorgeben, ein Mensch zu sein, der man schlicht und ergreifend nicht ist?

Man kann sich nicht dauerhaft verstellen, ohne sich selbst unglücklich zu machen und ich denke kaum, dass es Dir dann besser gehen wird.


Mango822  08.10.2021, 22:06
Weshalb sollte man vorgeben, ein Mensch zu sein, der man schlicht und ergreifend nicht ist?

Um seinen Job zu behalten oder überhaupt erst zu bekommen.

Erstmal gibt es eine definition von erwachsen eugentlich nicht wirklich, ich bin 30 und ein noch extremer Kindskopf und Teilweise verhalte ich mich auch noch wie entweder ein Pubertierender oder ein Kleinkind. Denk nicht so viel nach bleib wie du bist man muss es akzeptieren. Mein ehemaliger Chef war mit anfang 60 noch ein ziemlicher Kindskopf und hat sich auch ziemlcih Kindisch verhalten.

Man verändert sich automatisch durch Lebenserfahrungen - man kriegt nichts weg - er gibt kein Rezept :-)

Ich bin selbst manchmal richtig kindlich albern und dann gibt es wieder ernste Momente im Leben, die man als Erwachsener durchmacht.

Man sollte seine Lockerheit und Leichtigkeit im Leben bewahren und sie auch bei Anderen schätzen - auch wenn man als Erwachsener möglicherweise große Verantwortung hat.

Späße machen - mit Rücksicht auf Andere !

Viel Lachen auch über sich selbst ! Glücklichsein zeigen - positiv denken !

So bleibt man nicht Kind - aber als erwachsener Mensch jung . Wird schon ;-)