Wie bekommt man bienen?

6 Antworten

Da gibt es Seiten im Netz, da kannst du dir Völker mit Königen bestellen und auch das Zubehör dazu, sogar mieten ist möglich. Einfach mal googlen

Einen naturnahen Garten anlegen. Dann kommen die Wildbienen von selber. Mit Honigbienen wird's etwas schwieriger.

Das ist gar nicht so schwer. Du brauchst auch nicht unbedingt einen Naturgarten,sondern Anpflanzungen die am besten heimisch sind und im Wechsel blühen. Also so abgestimmt das wenn eine Sorte ausgeblüht hat,die nächste erblüht. Es gibt alte Sträucher die fast vergessen sind in den gärten,die Mahonie. Ihr süsslicher Duft lockt viele Insekten an. Für Bienen brauchst du nicht unbedingt ein teueres Insektenhotel kaufen.Es reicht oft ein kleiner Reisig,-Holzstapel im Garten,auf sonnigen Standort achten. Für Hummeln gibt es auch Kästen,sie nisten allerdings auch sehr eigenwillig in Meisenkästen,Spalten an Hauswand,in alten Spalten von Steintreppen und auch in kleinen Steinhaufen. Auf diese Art und Weise habe ich Blattschneiderbienen(Hohlraum unter Steintreppe),Lehmwespe,-biene,Holzbienen,Goldwespen,Mauerbienen und viele Wespenarten. Auch ein Stück Wildblumen einsäen ist sinnvoll. Zu beachten wäre hierbei das du Mischungen benutzt die auch Nektar besitzen. Denn es gibt Mischungen die sind nur für das Auge schön,aber wenig bis kein Nektar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Viele Pflanzen, die den Bienen Nektar bieten.

Wildbienen durch Anlegen von Nisthilfen:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bei Honigbienen einen Kasten aufhängen und sich in Geduld üben:
Eigentlich war der Kasten für Hornissen vorgesehen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Insekten, Käfer, Mücken)  - (Insekten, Käfer, Mücken)  - (Insekten, Käfer, Mücken)  - (Insekten, Käfer, Mücken)