Riesiger Bienen/ Wespenschwarm?
Hallo,
habe gerade meine Haustür aufgemacht und hörte sofort ein starkes Summen. Dann sah ich im die Ecke und es flog ein riesiger Schwarm von Bienen oder Wespen über meinen ganzen Garten.
Was ging da vor? Habe versucht ein Bild aufzunehmen. Man sieht sie nicht sehr
8 Antworten
Das war tatsächlich ein Bienenschwarm. Wespen schwärmen nicht ;-)
Um diese Jahreszeit haben sich die Bienenvölker so gut entwickelt, dass sie sich vermehren wollen. Zwar legt die Königin ohnehin permament Eier, aber das dient ja nur der Erhaltung der Volksstärke.
Jetzt gehts an die Vermehrung. Die Arbeiterinnen bauen eine (bzw. meist mehrere) sogenannte Weiselzelle, füllen diese mit Gelée Royale und sorgen dafür, dass die alte Königin ein befruchtetes Ei hinein legt. Aus dieser Zelle wird 16 Tage später eine Jungkönigin schlüpfen.
Die alte Königin wird derweil von ihrem Hofstaat auf Diät gesetzt. Sonst wäre sie nämlich zu schwer zum Fliegen.
Ungefähr eine Woche, bevor die junge Königin schlüpft, macht sich die alte mit einem Teil des Volkes auf, um eine neue Bleibe zu finden. Das geschieht meist vormittags und ist wirklich ein imposanter Anblick. Im Prinzip ist das die natürliche Geburt eines neuen Bienenvolkes. So ein Schwarm transportiert als Proviant im Honigmagen bis zu 3 Kilogramm Honig, das reicht für etwa drei Tage. Bis dahin müssen sie eine neue Bleibe gefunden haben.
Meistens lassen sich die Bienen auf einem Baum in der Nähe nieder und dann fangen Spurbienen an, in alle Richtungen auszufliegen und nach geeigneten Plätzen zu suchen. Wenn sie sich dann entschieden haben, wo es hingehen soll, startet der Schwarm in einer Wolke, wie du sie beobachtet hast.
Schau mal in deinen Garten, ob der Schwarm sich irgendwo niedergelassen hat, an einem Baum zum Beispiel. Und keine Angst, der Schwarm ist nicht gefährlich!
Sollte er tatsächlich in deinem Garten sitzen, kannst du einen Imker anrufen, der den Schwarm dann fängt und mitnimmt.
Schwärmende Bienen. Das passiert wenn zb eine zweite Köngin schlüpfen kann. Diese such sich dann mit einen Teil des Bienenvolkes eine neue Unterkunft. Schwärmende Bienen sind nicht gefährlich da sie noch nichts zu verteidigen haben. Wenn der Schwarm auf einen Grundstück landet kann man auch einen Imker anrufen der sie abholt.
eine zweite Köngin schlüpfen kann. Diese such sich dann mit einen Teil des Bienenvolkes eine neue Unterkunft.
Nein, nicht die junge Königin, sondern die alte Königin verlässt den Stock und sucht sich ein neues Zuhause.
Nur Bienen Wespen haben noch kein Volk
Es waren ausschwärmende Bienen. Kommt häufig vor.
Grund: das Bienenvolk im Bienenstock wurde zu groß. Die Bienen haben eine zweite Königin "gefüttert" diese neue König samt Volk schwärmt aus und sucht sich eine neue Bleibe
Sehr laut und sehr imposant so ein Schwarm. Aber ein Verlust für den Imker
Bienen ODER Wespen? Beide gemischt kommen eher nicht vor.
kenne mich mit Bienen und Wespen nicht aus. Glaube eher Wespen
und es flog ein riesiger Schwarm von Bienen und Wespen über meinen ganzen Garten.
Bienen und Wespen werden nicht zusammen fliegen. Entweder oder.
Vielleicht hast Du einen Bienenstock bei Dir in der Nähe?
Wespenschwärme gibt es nicht.
Der Schwarmtrieb dient zur Vermehrung und Wespen, sowie Hornissen und Hummeln haben da andere Mechanismen als Honigbienen.
Nein, die alte Königin schwärmt. Die junge ist zum Zeitpunkt des Schwarmabgangs noch gar nicht geschlüpft.