Wie bekomme ich LAN-Internet in andere Räume?
Hallo zusammen,
ich habe im Wohnzimmer die FritzBox 6660 (Kabel Internet von Vodafone) mit einem Antennenkabel an der Buchse (Bild 1).
in allen anderen Räumen gibt es Buchsen mit zwei Anschlüssen und der obere ist zu (Bild 2). Welche Möglichkeiten habe ich, um in diese Räume auch LAN zu bekommen? Kann ich weitere Router kaufen und irgendwie (ggf. mit Adapter) an die Buchsen anschließen?
ich möchte ungern lange LAN-Kabel vom Wohnzimmer-Router in alle Räume legen wenn es auch durch die einzelnen Buchsen ginge.
6 Antworten
Hallo, Florr,
so einfach ist das leider nicht, wie Du es Dir vorstellst.
Ich glaube am besten würdest Du tatsächlich mit einem guten WLAN 6 fahren. Wenn das nicht hilft, dann mit DLAN (Also Steckdose als "Kabelersatz"). Aber inzwischen ist WLAN so gut, dass DLAN nicht ran kommt.
LAN wär natürlich am besten, aber das hast Du ja - verständlicher Weise - ausgeschlossen.
Ich hoffe, ich konnte Dir trotzdem helfen.
Frohe Ostern
wlan kommt leider nicht gut durch die Wände. Ich habe ein FRITZ!Box Mesh mit 2 Repeatern in einer recht offenen 110qm Wohnung und selbst mit offenen Türen kommt kaum etwas an, oft nutze ich im Bett Mobile Daten obwohl der repeater 2 Meter weit weg ist.
Probiers Mal mit D-Lan.
Du steckst einen D-Lan Adapter an deinen Router (und in eine Steckdose) und den zweiten Adapter an den Rechner (ebenfalls auch in eine Steckdose) und hast dann LAN am PC. So sparste dir das verlegen von meterlangen Kabeln.
Einziges Manko dabei: Wie schnell dein Internet ist, hängt dann davon ab, wie viel Strom von anderen Verbrauchen gefressen wird und der Qualität der Stromkabel, da das LAN durch die D-Lan Adapter dann über den Strom fließt.
Nein. Meistens deutlich weniger (20-50% Paket Verlust). Es sei denn, das wurde in den letzten Jahren deutlich besser. Wenn die Räume unterschiedliche Kreise haben, kann es auch schon wieder Probleme geben. Dass das Internet „über den Strom“ geht, ist komplett falsch.
es geht nur über die gleichen kupferadern. Die Datenpakete werden von den Adaptern eingespeist und wieder gefiltert. Und beim filtern geht immer viel verloren. Darüber hinaus kann sich jeder im Garten an eine Dose hängen und ggf die privaten Daten downloaden.
würde eher über WLAN- Repeater gehen oder dann doch die Kabel ziehen.
über die von dir beschriebenen Kabel/Sat Dosen geht es nicht. Du kannst auch mit einem Anschluss nicht wirklich zwei Router vollwertig betreiben. Die kommen sich in die Quere
Das beste wäre ein WLAN Mesh System. Dann in jedem Raum wo man LAN haben möchte ein Mesh-Adapter aufstellen. Diese haben auch LAN-Buchsen um auch nicht wlan-fähige Geräte zu nutzen.
Damit hat man im Gegensatz zu dLAN und Repeater viel geringere Verluste. Ausserdem werden damit WLAN Funklöcher geschlossen.
Zum Beispiel das: https://www.amazon.de/Tenda-Nova-Mesh-WLAN-System-Wei%C3%9F/dp/B076VPYT36/ref=sr_1_5?brr=1&qid=1698075266&rd=1&s=computers&sr=1-5&th=1
Es gibt mehrere Möglichkeiten, LAN-Internet in andere Räume zu bekommen:
- Powerline-Adapter: Powerline-Adapter verwenden die bestehende Stromleitung in Ihrem Haus, um das Internet-Signal zwischen den Adaptern zu übertragen. Sie müssen einfach einen Adapter in eine Steckdose in der Nähe Ihrer FritzBox und den anderen Adapter in eine Steckdose in einem anderen Raum einstecken und das Internetkabel an den Adapter anschließen.
- WLAN-Repeater: Ein WLAN-Repeater empfängt das WLAN-Signal von Ihrer FritzBox und verstärkt es, um es in andere Räume zu übertragen. Sie können den Repeater einfach in eine Steckdose in einem anderen Raum einstecken, um das Signal zu erweitern.
- Mesh-System: Ein Mesh-System besteht aus mehreren Geräten, die miteinander verbunden sind, um ein großes WLAN-Netzwerk aufzubauen. Sie können mehrere Mesh-Empfänger in verschiedenen Räumen platzieren, um eine größere Abdeckung zu erreichen.
- LAN-Kabel: Wenn keine der oben genannten Optionen für Sie geeignet ist, können Sie immer noch LAN-Kabel durch die Wände ziehen, um das Signal in andere Räume zu übertragen. Es kann jedoch eine Herausforderung sein, die Kabel durch die Wände zu führen.
Entweder ein ganz langes Lan Kabel, oder du benutzt so ein Ding um LAN über die Steckdose zu schicken, ob das klappt hängt aber auch wieder von ab.
sind denn Bandbreite & Ping vergleichbar mit der Alternative (Kabel in Zimmer und dort in Switch)?