Wie bekomme ich meinen ex Freund aud der wohnung?
Hallo, ich habe mich vor 2 Wochen von meinem Freund getrennt und ihm gesagt dass er sich schnellst möglich eine neue Wohnung suchen soll. Er zahlt zwar auch Miete hat aber keinen Vertrag. Er kümmert sich aber nicht drum eine Wohnung zu suchen und versucht alles um mich hier zu nerven, ich fühle mich selber nicht mehr wohl zu Hause. Danke schon mal im voraus.
8 Antworten
Wenn die Wohnung auf dich eingetragen ist, du die Kosten der Wohnung getragen hast und er keinen offiziellen Mietvertrag hat, dann solltest du ihn mit einer Frist eigentlich rauswerfen können. Notfalls ein Gespräch mit dem Anwalt oder ein Anrufen bei der Polizei, um das rechtlich abzuklären. Es kann nämlich sein, dass es einen gewissen Schutz für ihn gibt. Genannte können dir auch entsprechend weiterhelfen und weitere Maßnahmen empfehlen.
Viel Glück
Naja, sie hat geschrieben, dass er Miete bezahlt, auch wenn er nicht im Vertrag steht.
Wenn er nicht im Mietvertrag steht, ist das ziemlich easy. Koffer packen und rausschmeißen. An deiner Stelle würde ich auch noch das Schloss wechseln (falls er einen Schlüssel hat nachmachen lassen) und dann hast du deine Ruhe.
Das Problem ist allerdings dass er ein relativ aggressiver und gewalttätiger Typ ist, deswegen stelle ich es mir schwer vor ihn vor die tür zu setzten. Außerdem hat er schon mal vor einer Weile die terassentür eingetreten, deswegen fühle ich mich auch nicht mehr sicher, und wenn ich ihn anzeigen würde rastet er nur noch mehr aus..
Da hilft wohl nur mehr Druck, in Gegenwart von Zeugen eine Frist setzten zu der er ausgezogen sein muss. Den würde ich bis zum nächsten Ersten setzen.
Ist er dann nicht weg, Sachen vor die Tür stellen und Schloss austauschen. Notfalls Polizei um Hilfe bitten.
Er steht nicht im Vertrag? Ganz easy. Pack seine Sachen in einen Koffer, stell den vor die Tür und Wechsel das Schloss ( schloss Wechsel ist eine Empfehlung, falls er einen Schlüssel hat nachmachen lassen) fertig rausgeworfen.
Sofern Du das "im Guten" mit Ihm versuchen möchtest, würde ich Ihm -schriftlich- (am besten über einen Anwalt) eine angemessene Frist ( von z.B. 6-8 Wochen ) setzen , seine persönlichen Sachen bis dahin aus Deiner Wohnung zu entfernen und Dir am letzten Tag dann den Schlüssel auszuhändigen und auszuziehen.
Sofern Du das nämlich nicht tust, kann es sich noch ewig hinziehen, wenn er der Meinung ist "das Du sowieso nichts machst", oder er der Meinung ist, das "sich wieder alles ändern wird".
So bringst Du halt Verbindlichkeit rein, die einige Menschen brauchen, um zu erkennen, das es "Ernst" ist.
Dann musst Du aber auch konsequent sein und Dir am letzten Tag ggf. unter zu Hilfenahme von Freunden/Bekannten/Familie Deinen Freund vor die Tür setzen und gleichzeitig auch die Schlösser Deiner Wohnung austauschen, damit Du sicher sein kannst, das er nicht mehr in Deine Wohnung gelangen kann.
Sachen, die er dann noch bei Dir hat, kommen in Kartons und werden später an ihn übergeben.