Wie bekomme ich meine Katze wieder stubenrein?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also das mit dem Leckerlie in die Toilette würde ich nicht machen. Hast du denn eine offene oder geschlossene Toilette und wie viele Toiletten hast du? Ich habe selbst 2 Kater im Alter von fast 14 Wochen und als sie zu mir kamen waren sie bereits stubenrein. Allerdings hat ein Kater der Beiden mir mal ne Woche immer wieder mal auf den Wohnzimmerteppich gepinkelt. Das haben wir aber innerhalb ner Woche wieder in den Griff bekommen. Was du nicht machen solltest ist, dass du deine Katze schimpfst, du kannst schon "Nein" sagen, solltest du sie Inflagranti erwischen, aber ansonsten trage sie einfach ohne Kommentar zum Katzenklo und setze sie rein. Was wichtig ist, dass du deine Katze, wenn du das Gefühl hast, dass sie sucht oder sich an ihre Stelle begibt, wo sie momentan ihr Geschäft verrichtet gleich nimmst und ins Klo sitzt und du solange wartest bis sie reingemacht hat. Du kannst auch die Pfote nehmen und im Streu buddeln, damit du ihr zeigst was sie machen muss. Ich habe meinen Kater dann immer gleich gelobt, wenn er reingemacht hat und er hat dann ein Leckerli bekommen. Wichtig ist, dass du ihn gleich danach lobst und das Leckerli gibst, damit er es mit dem Katzenklo gehen in Verbindung bringt. Das braucht jetzt etwas Geduld, aber das bekommst du schon wieder in den Griff. :) Ich habe übrigens 2 Katzenklos, die ich dir auch empfehlen würde.

Es kann sein, dass sie jetzt mit dem Klo was negatives verbindet (Schmerzen durch den harten Stuhl). Evtl. auch ständige Kontrolle durch den Menschen auf dem Klo, was ja niemand gerne hat, weder Mensch noch Tier.

Leg´ ihr aber auf keinen Fall was zu essen rein. Katzen sind sehr reinliche Tiere und würden dort, wo sie was fressen, nicht hin machen.

Sie trinken auch besser und mehr, wenn das Wasser nochmal an einer ganz anderen Stelle steht, denn in der Natur gehen die Katzen ihr Wasser suchen und haben es nicht gleich neben ihrem Futter, was sie sich gerade gejagt haben.

Da sie zur Zeit eh nicht stubenrein ist, versuche rauszufinden, wo sie am meisten hin macht und kauf einen neuen Klo, aber ohne Deckel erstmal, oder irgendeine Kiste, die Du noch da hast. Mach´ neues Streu rein, evtl. ein ganz neues Streu (?) damit sie keine Verbindung mehr zum alten Klo herstellen kann.

Stell den neuen Klo oder die Kiste oder was auch immer an die Stellen, wo sie am meisten hin macht. Zur Not holst Du auch 2 oder 3 neue Kisten. Man muss sie langsam wieder dorthin führen, wo sie war. Aber ich bin mir sicher, da sie noch so klein ist, dass das in kurzer Zeit ausgestanden sein kann.

Du schreibst: "zukünftige Katze". Ist sie noch beim alten Besitzer? Evtl. auch noch mit Mama und Geschwistern? Dann wird sie es sich von diesen wieder abgucken und es wieder lernen. Aber stellt trotzdem dort etwas auf, wo sie am meisten hin macht.

Solltest Du sie alleine haben mit 12 oder 13 oder 14 Wochen, dann wirst Du es zwar auch hinbekommen, aber viel einfacher wäre es mit einem Geschwisterchen. Vor allen Dingen wäre es gar nicht gut, wenn sie alleine gehalten wird.

LG


Steveeey 
Beitragsersteller
 31.07.2014, 13:09

vielen Dank für die ausführliche Antwort. ja die Katze ist noch beim Alten Besitzer. ich werde deine Vorschläge ausprobieren Danke für die Antwort

0

Probier mal ein anderes Streu ,war bei meiner so ; ) Oder du setzt sie einfach - wie man es ihnen als Junge beibringt - immer mal wieder rein !