Wie bekomme ich ein Rundes, 10 cm Breites Loch in ein Holzbrett ohne komplett durch zu bohren?

Loch im Brett - (Handwerk, Holz, bohren)

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt unter anderem ein wenig drauf an, wie genau es werden muss, aber die einfachste und billigste Methode scheint mir grundsätzlich die mit der Durchgangsbohrung in einem Brett der gewünschten Stärke zu sein, das anschließend auf ein anderes Brett aufgeleimt wird. Da brauchst du je nachdem nur eine passende Lochsäge für die Bohrmaschine oder kommst sogar mit einem billigen Kreisschneider hin.

Oder je nachdem sogar freihand nach Anriss mit der Stichsäge und etwas schleifen.

Du kannst auch eine Oberfräse kaufen, weil da muss man auch nicht mehr als 75 Euro ausgeben (Einhell RT-RO 55) und hat anschließend ein super variables Werkzeug, das man immer wieder nutzen wird. (Zum Beispiel um die Kante dieses Ausschnitts mit einem entsprechenden Fräser mit Kugellager anzufasen oder zu verrunden...)

Allerdings muss man da noch eine Vorrichtung basteln, wenn der Kreis wirklich perfekt rund werden soll. Man bekommt zwar eine Zirkelspitze dazu, aber die lässt sich nicht auf einen ausreichend engen Radius einstellen.

https://assets.einhell.com/manuals-pdf/900_288812/rt-ro-55.pdf

Die Vorrichtung besteht im einfachsten Fall aus einem Brettchen mit einem Nagel oder so was als Zirkelspitze und einem Loch mit dem Außendurchmesser der mitgelieferten Kopierhülse im passenden Abstand. Man wird eventuell mehrere Versuche benötigen.

Man kann den Kreis mit der richtigen Technik auch anreißen und freihand fräsen, was aber noch mehr Übung und Sorgfalt braucht.


https://youtube.com/watch?v=U3Q58SKDAEA

Das machst Du entweder mit deiner Oberfräse mit entsprechendem Fräsaufsatz oder mit einem Forstnerbohrer schrittweise. 

Wie schon gesagt wurde: Fräse mit Tiefenbegrenzer.

Du könntest es aber auch anders machen:

Besorge dir (Baumarkt) ein 1,5cm dickes Brett und ein 0,5cm dickes Brett. In das 1,5er bohrst / sägst du nun das Loch mit 10cm Durchmesser. Dann klebst du das 0,5er Brett auf das 1,5er und lässt es trocknen :)


ultrabrot123 
Beitragsersteller
 06.12.2017, 07:55

Stimm, auch keine schlechte Idee :)

Da gibt es verschiedene möglichkeiten.

-Mit einem Forstnerbohrer

-Lochkranzbohrer und ausstemmen mit dem Stemmbeitel

-Mit der Oberfräse

Falls das mit dem ausstemmen zu kompliziert ist, kann man auch durchbohren, eine 2 Platte mit 1/2h nehmen und diese wieder einleimen. Einzigstes Problem ist, dass es eine andere Maserung ist und somit leicht auffällt.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Lochfräse mit einem Tiefenbegrenzer


ultrabrot123 
Beitragsersteller
 06.12.2017, 07:52

Aber die haben doch immer einen Bohrer in der Mitte oder?

Dann wäre da ja ein Loch drin.

Skinman  06.12.2017, 14:47
@ultrabrot123

Du meinst eine Lochsäge. Aber selbst da kann man den Zentrierbohrer demontieren. Dann muss man es allerdings auf einer Stand- oder Tischbohrmaschine machen und das Werkstück irgendwie aufspannen oder fixieren.