Wie bekomme ich die breite raus wenn Länge und Umfang gegeben sind (Rechteck)?
Kann jemand das mit einer Gleichung zeigen?
5 Antworten
Breite + Länge = Umfang
Also Umfang - Länge = Breite
und Umfang - Breite = Länge
Bsp.: 50 + 60 = 110
110 - 60 = 50 -> Breite
Umfang ist die Summe aller Seiten. Da es 2 Längen und 2 Breiten gibt, ... Darfst den Satz gerne selbst fortsetzen :)
Warum nicht gleich vernünftig in Formeln?
2a + 2b = u | -2a wenn man a als Länge betrachtet
2b = u - 2a | /2
b = (u - 2a) / 2
Man kann das Ergebnis auch anders schreiben:
b = u/2 - a
Falls so eine ähnliche Formel nochmal vorkommt, kannst du sie dir leicht selbst durch eine Äquivalenzumformung herstellen, wenn du diese Technik mal genau durchdenkst.
der umfang ist ja 2*breite + 2*Länge. Also multiplizierst du die gegebene Länge mal 2, ziest vom Umfang das ganze ab und teielst das dann durch 2. Nun solltest du die breite haben.
Beispiel:
Länge = 2cm Umgang=24cm
2*2=4 24-4=20 20:2= 10
also ist die Länge 10cm
Hoffe ich konnte helfen :)
Im Prinzip hast Du Recht, nur muss das Ergebnis 10 dann die "Breite" sein! Bei einem Rechteck ist aber immer die kürzere Dimension die Breite, also 2 cm!
Angenommen die Länge ist 10 und der Umfang ist 40, dann ist die Breite auch 10. Das ist zwar dann ein Quadrat, aber im Prinzip das Gleiche wie beim Rechteck!
(Umfang - 2x Länge) / 2