Wie bei Bewerbungen erwähnen, dass man Trans* ist?
Hallo,
ich habe sonst immer beim Vorstellungsgespräch persönlich gesagt, dass ich Transgender bin und dass ich nicht bei dem Namen der in meinem Ausweis/Zeugnis steht genannt werden möchte. Jedoch habe ich nun das Problem, dass ich bereits bei der Einrichtung, bei der ich mich nun für ein Jahrespraktikum bewerben möchte hospitiert und hin und her geschrieben, da die dafür keine Unterlagen haben wollten, habe ich mich direkt mit dem Namen vorgestellt, den ich benutze…. Jetzt möchte ich mich da bewerben, wozu ich ja auch Zeugnisse etc. mit schicken muss, was wegen noch nicht gemachter Namen und Personenstandsänderung noch auf meinen deathname läuft.
Jedoch wäre es doch ziemlich seltsam, wenn ich als Mädchen da gewesen bin und hospitiert habe und mich jetzt als „Junge“ und mit einem anderen Namen bewerbe….. ich bin gerade echt ratlos und weiß nicht, wie ich das machen soll….
Warum das Sternchen hinter Trans? Wofür steht das?
Das ist einfach eine Abkürzung, das Sternchen steht quasi einfach nur als Ersatz für die verschiedenen möglichen Begriffe
5 Antworten
Also, ich würde bei Adresse, Einleitung im Anschreiben, Unterschrift usw allem voran den gewählten Namen nehmen.
Den Geburtsnamen würde ich zum einen in den Lebenslauf schreiben, eben als "Geburtsname" oder "Legaler Name" (Nicht als Deadname, das ist zu umgangssprachlich), und dazu eine Zeile wie "Dieser Name steht auf meinen Zeugnissen und Nachweisen, mein Rufname ist aber [gewählter Name]".
So würde ich es im übrigen auch vorschlagen, wenn du die Leute noch nicht kennst. Die Leute merken sich das, was man ihnen zuerst sagt - wenn du ihnen den Geburtsnamen zuerst servierst und dann hinterher sagst, dass du doch was anderes haben willst, bleibt trotzdem der Geburtsname haften.
Ich würde außerdem vorschlagen, dass du dich bei den Chefs von denjenigen, die du derzeit schon kennst, outest. Damit bei Nachfragen aus der Personalabteilung nicht am Ende doch noch Drama entsteht.
Naja ich würde esie Zeugniss hinsenden und sagen wundern sie Sich nicht wegen dem Namen dieser ist aus persönlichen Gründen anders. Bei Unklarheiten stehe ich gerne zur Verfügung
Vielleicht ein Dokument der Namensänderung/Geschlechtsänderung beilegen oder es einfach kurz erwähnen, dass das der deathname ist und du das jetzt wirklich du bist.
LG, Catlover29
Du kannst die Zeugnisaussteller auch bitten, ob sie dir das Zeugnis auf den richtigen Namen ausstellen würden. Aber ob sie das machen kann ich dir nicht sagen.
Ansonsten musst du das wohl oder übel irgendwo einmal kurz erwähnen, sorry.
Es gibt doch super viele Anlaufstellen für all das LGBTQ... hat sich da denn noch niemand mit befasst? Sonst würd ich empfehlen, dort mal anzufunken, was rechtlich erlaubt ist und was nicht.
Ansonsten kann ich mir gut vorstellen, dass man im Lebenslauf seinen Geburtsnamen angibt, und direkt darunter sowas wie "Transname" oder was man dazu fachgerecht sagt... so bist du m.E. auf der sicheren Seite und es ist nachvollziehbar.