schildkröte halten, ins freie, wohin?
Hallo,
ich bin gerade in Spanien und habe soeben eine Schildkröte (google sagt chines. Streifenschildkröte) aufgenommen aus schlechter Haltung. Ich kenne mich 0 mit ihnen aus, ganz ehrlich, aber dass das Qual war, sie leben musste , ist ganz klar. Ein kleiner Plastik Käfig groß wie ein Waschbecken. Keine Deko. keine Pflanzen. Nix. Nur ein Becken. Kurzerhand hat uns unsere Bekannte mit der Ollen vorherigen „Halterin“ vorgestellt und wir nahmen sie direkt mit. Jetzt läuft sie hier im Apartment herum und schaut sich um. Gerade stand sie (oder er?) auf de Terasse in der Sonne und machte die Augen zu (hat sich gesonnt?) So ganz wissen wir noch nicht wohin mit ihr.. meine Freundin die hier lebt nimmt sie vielleicht auf. Aber so eine Schildkröte bedeutet ja echt Verantwortungs. Terrarium, Teich, Pflanzen … Lange Rede kurzer Sinn, ist meine Frage nun… wie viel stress kann so eine Schildkröte ab? soll sie erst mal im Apartment bleiben (habe schon Steine verteilt, getrocknete Larven und Teller mit Wasser und sie frisst gut)… oder direkt ein Aquarium etc holen? kann ich sie auch mitnehmen ans wasser / strand und dass sie (unter beaufsichtigung)auf den felsen und dem sand umherläuft? sie hat ja einen richtig hohen freiheitsdrang, selbst an den wänden versucht sie manchmal zu klettern… armes ding..: dass man die überhaupt einsperrt….
Ich bitte um Hilfe! Liebe Grüße
4 Antworten
Soviel ich grob weiß ist diese Schildkröte eine abstammung von der Dreikielschildkröte und braucht ein relativ großes aquarium von über 1,50 Länge und hohem Wasserstand da sie gut schwimmt. Natürlich ist es stress für jede Schildkröte,ob Wasser oder Land,sie hin und her zuschieben. Diese Schildkröte braucht keine Papiere,nicht meldepflichtig also,du kannst sie aus spanien mit nach Deutschland nehemen falls du Interesse hast. Problem wäre nur der zoll. Für alles weitere solltest du dich in extra Wasserschildkrötenforum einloggen und/oder nochmals auf Seiten schlau machen. Oder direkt in spanien jemanden für sie oder ihn finden.
Wenn ich mir das so durchlese, dürfte eine artgerechte Haltung in Spanien sehr viel einfacher und billiger sein als in Deutschland, weil Spanien ungefähr das passende Klima hat: https://www.zierschildkroete.de/chinesische-streifenschildkroeten-ocadia-mauremys-sinensis/
sie bleibt wahrscheinlich hier bei meiner freundin. hier lst genug sonne, da braucht es dann keine künstlichen lampen. danke für deine antwort
So genau kenne ich mich mit Schildkröten auch nicht aus . Aber vielleicht findest du ja auf Youtube gute Ideen wie man eine Schildkröte möglichst artgerecht hält.
Ich hab nicht so viel Ahnung. Nur weiß ich von Bekannten, dass Schildkröten dann draußen doch oft schneller sind, als man ihnen zutraut und sie leicht "verloren" gehen.