Wie auf Externenprüfung vorbereiten wenn Kurse WÄHREND der Arbeitszeit stattfinden?
Es gibt für Externenprüfungen ja einige Vorbereitungskurse. Aber die finden meist alle während der Arbeitszeit statt, also von 8-16 Uhr.
Wie soll man berufsbegleitend einen Abschluss nachholen wenn man arbeiten muss um seinen Lebensunterhalt zu verdienen und solche Kurse dann zu solchen unmöglichen Uhrzeiten stattfinden?
5 Antworten
Ein guter Arbeitgeber, der auch selbst Interesse daran hat, dass du die Prüfung bestehst und zur Fachkraft aufsteigst, stellt einen für solche Kurse auch mal einige Tage frei. Am Besten suchst du einfach mal das Gespräch mit deinem Chef, notfalls kannst du vielleicht auch Urlaub nehmen.
Solche Vorbereitungskurse laufen 4-12 Monate lang jeden Tag. Ich glaube nicht das der Chef einen so lange frei stellt, oder?
dann such dir kurse die abends stattfinden oder per E-Learning gehen
Wenn du nicht in der Lage bist eigenständig für so eine Prüfung zu lernen wird es grundsätzlich sehr schwer für dich.
Da wäre dann eine reguläre Ausbildung wohl deutlich besser geeignet.
Die kann man aber halt auch nicht mal eben so machen wenn man seinen Lebensunterhalt verdienen muss. Es gibt nun mal halt Menschen die nicht sooo gut eigenständig lernen können
Das ist leider das Problem bei beruflichen Weiterbildungen.
Entweder man kann es sich leisten sich Vollzeit auf die Weiterbildung zu konzentrieren oder man muss das so geregelt bekommen das man das ganze nebenbei hinbekommt. Aber das bedeutet dann nun mal das man sich selber hinsetzen muss und lernen muss.
Du kannst private Nachhilfe nehmen
Urlaub nehmen, in vielen Bundesländern gibt es sogar Bildungsurlaub.
12 Monate lang? Denn im schlimmsten Fall dauert der Vorbereitungskurs genau so lange
Abendschule statt Externenprüfung
Man kann eine Abendschule ja nicht als Ersatz für so eine Prüfung nehmen
Es gibt aber Leute die nicht eigenständig lernen können, ist nicht für jeden was. Und es gibt halt legit keinen Kurs der Abends geht.