Wie arbeitet/lernt man effizienter?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Merke:"kopiern geht über studieren"!!

ich habe vor langer Zeit Maschinenbau an einer Fachhochschule stidiert und habe alles kopiert,was ich bekommen konnte.

Als ich mit dem Studium fertig war,da war mein Kopierer auch fertig,hatte gehimmelt (wohl Lagerschaden).

Es geht nur darum,daß du die Prüfung schnell schaffst und das geht nur,wenn du nicht stundenlang an Aufgaben herrumtüftelst, ohne Ergebnis.

Besser ist es,wenn man durchgerechnete Beispielaufgaben hat.

Bücher auf Englisch sind auch schlecht,weil du die ja auch übersetzen mußt,was auch viel Arbeit ist.

Tipp:Gehe zum ASTA (Allgemeiner Studenten Ausschuß) und frag nach durchgerechneten Prüfungsaufgaben.

Da wird man dir weiterhelfen.

Gehe in die Übungsräume,wo studentische Hilfskräfte arbeiten.

Die bekommen dafür Geld und haben schon Prüfungen bestanden.

Frag auch bei den höheren Semestern nach deren Unterlage.Die werden dir bestimmt diese kostenlos ausleihen.

Den niedrigeren Semestern überläßt du dann natürlich auch deine Unterlagen,daß ist Ehrensache.

Tipp:Im Universitätsbuchladen müßten eigentlich Standardbücher sein,die von Studenten gekauft werden.

Schau sie dir vorher an!!

Die müssen sich zum Selbststudium eignen,mit durchgerechneten Beispielaufgaben.

Aufgaben,die so laufen,kann man nicht ohne Spezialkenntnisse lösen!

. wie man leicht sieht

. wir erinnern uns

. daraus folgt

. wir sehen hier die Analogie zu ...

usw.

Hier ist es besser,wenn man sich die Lösungen kauft.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Ggf magst du dir das Original angucken:
https://www.youtube.com/watch?v=oHRsHw9_b3U

Aus deiner Beschreibung ist schwer zu sagen, woran es bei dir liegt.

Es gibt auch eine Reihe externer Faktoren:

  • Handy und Internet aus
  • genug trinken
  • genug schlafen (6,5-7,5h)
  • ggf low carb essen vor dem lernen (kein Brot, Nudeln, Kartoffeln)
  • sinnvolle Konzentrationsphasen (google mal: Pomodoro Methode)
  • ggf Ortswechsel (Bibliothek)
  • und alle 1,5 Stunden mit jemandem Treffen zum Austausch, der die gleichen Aufgaben bearbeitet) (Accountability)
  • Oder sonst eine Lerngruppe o.ä. mit täglichen Treffs
  • andere fraen, wie sie vorgehen
  • Prof fragen, wie du vorgehen sollst
  • ...

Self Tracking (wie bei Pomodoro) und ggf. Belohnen (also: wenn ich das schaffe so und so, dann darf ich das und das (das kann was sein,w as du dir 'sowieso' gönnen willst, aber du koppelst es an eine "Leistung")

Generell:



Kingworld 
Fragesteller
 20.12.2018, 22:48

Sorry, hab ausversehen auf "nicht hilfreich" geklickt, obwohl deine Antwort sehr wohl hilfreich war.

0

Hey Kingworld,

2 ganz easy Tipps die dich mega effizient machen:

  • Hol dir die App "Forest" - ist kostenlos und hat mir während dem Studium mega geholfen. Du kannst einen Baum einpflanzen in der App und der wächst dann 2h und in der Zeit kannst du dein Handy nicht bedienen. Wenn du etwas auf auf deinem Handy machst, stirbt der Baum und das willst du doch nicht oder? Und glaub mir nichts ist besser vor einer Klausur, als auf seinen Wald zu schauen, den man gepflanzt hat ;)
  • Arbeite immer 2h und dann 20 Minuten Pause. 2h Durchpushen und dann 20 Minuten an die frische Luft, Meditieren oder von mir aus auch YT Videos wenn s dir Spaß macht. Und das machst du einfach ein paar mal in der Klausurenphase und du bist effizient wie noch nie. In den 2h wird natürlich nichts anderes gemacht. Baum ist gepflanzt und alles was ablenkt wird zum Fenster rausgeworfen ;)

Wünsch dir viel Glück! Beschäftige aber nicht zu sehr mit dem "Effizienz-Gedöns". Nur immer nach effektiver Lernweise zu suchen, nur damit man effektiv lernt, macht einen nicht effizient. In der Zeit kannst du nämlich auch einfach hinsitzen und machen.

Wenn du trotzdem noch ein paar Tipps willst, schau doch bei mir auf Instagram vorbei @tutorspace_nachhilfe - da lade ich ab und zu Lerntipps hoch.

Beste Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung