Wie am cleversten den Esstisch erhöhen?
Ich habe mir vor kurzem einen neuen Esstisch geholt und nicht drauf geachtet wie der Abstand zwischen Sitzhöhe und Esstisch ist… und ist natürlich zu gering… (aus Fehlern lernt man ja zum Glück:))
Hat jemand eine clevere Idee wie man den Tisch erhöhen kann? So dass es im besten Fall noch gut aussieht? Und wie hoch der Abstand im Idealfall zwischen Sitzfläche und Tisch sein sollte? Dieser beträgt nämlich zurzeit 15,5cm.
Wenn möglich möchte ich mir eigentlich keine neuen Tischbeine holen aufgrund des Preises.
Vielen Dank!
3 Antworten
Möbelfüße anfertigen oder fertig kaufen und unter das Tischgestell schrauben.
Da müssten eigentlich sogar schon welche sein, denn wenn diese Strebe vollflächig aufsteht, nimmt sie jede Unebenheit im Boden mit und kann daher zum kippeln neigen.
Wird allerdings ab einer gewissen Höhe merkwürdig aussehen. Aber hey. Dafür minimaler Aufwand. Um Kippeln vorzubeugen, könnte man auch Bodenausgleichsschrauben oder so was einsetzen.
Ich vermute das der Rahmen aus Metall besteht und daran ist nichts so schnell zu ändern. Ich würde aus dem gleichen Holz, aus dem die Tischplatte besteht, einen vierkantholz Rahmen anfertigen (lassen). Die Höhe kannst du so selbst bestimmen. Diesen Rahmen von unten durch den grauen Rahmen befestigen. Die Tischplatte dann mit Winkeln befestigen.
du könntest ein passendes, 5 - 8 cm hohes kantholz auf jeder seite unter das bodenstück schrauben.
oder falls dir das zu kompliziert oder handwerklich nicht machbar ist,
musst du den ganzen tisch noch mal auseinanderbauen und dir in einer schreinerei die schwarzen seitenteile mit dem winkel bündig sägen lassen.
die dritte möglichkeit wäre, in einer scheinerei die stuhlbeine kürzen zu lassen.