Wie am besten Selbstgemachtes Popcorn lagern damit es nicht schimmelt/tiere entstehen?
Einfach Hinstellen und deckel druf? Oder kühlschrank?
Denn wir wollen es morgen essen nochmal
4 Antworten
Das wird fast zwangsläufig matschig bis morgen außer Du schaffst es wirklich die Restfeuchtigkeit zu entziehen und am besten im Vakuum zu lagern.
Dem industriellen wird wohl wirklich nach dem Poppen nochmal lange die Feuchtigkeit entzogen.
Wir haben das mal im Restaurant probiert da wir das vorbereiten wollten, aber trotz Vakkum war es recht schnell zu matschig.
Hallo,
ich weiß ja nicht wie bei Popcorn Tiere entstehen können?!? Aber Du kannst problemlos Popcorn ein paar Tage in einem Beutel oder einer Dose luftdicht frisch halten. Kurz vorm Genießen nochmal etwas aufwärmen (Backofen 50 Grad).
Ich habe mal die Filmtechnik eines Kinos betreut, dort wurde das Popcorn säckeweise auf Vorrat für 3-4 Tage gemacht und für den Verkauf in einem Popcornwärmer geschüttet... Greetz
Es wird bis morgen nicht anfangen zu schimmeln, egal, wie Du es aufbewahrst.
Und Tiere werden auch nicht entstehen.
Wer für den nächsten Tag sein Popcorn aufheben möchte, sollte es also in eine luftdichte Tüte füllen. Wenn Sie Ihr Popcorn über längere Zeit frisch halten wollen, sollten Sie diese Tüte außerdem in der Tiefkühltruhe lagern.19.03.2020
Wie lange hält sich Popcorn? | So halten Sie ihr Popcorn frisch!
popcorn-selbermachen.de › wie-lange-haelt-sich-popcorn