Wie am besten das Starkstromkabel verlängern?
Hallo liebe Community,
in nächster Zeit kommt meine bestellte Küche daher, darum muss ich noch das vorhandene Starkstromkabel um 5m erweitern.
Wie würdet ihr hier vorgehen?
Folgende Verlängerung habe ich von Amazon bestellt:
Kopp 156005047 Herdanschlussleitung H05 VV-F 5G, 2.5 mm², 5 m, weiß https://amzn.eu/d/a4RdyKK
Am liebsten wäre es mir falls möglich die Kabel anhand klemmen zusammenzustecken sowie das ganze in eine wasserfeste Dose zu verpacken.
Könnt ihr mir hierzu passende Produkte (Klemmen/Dosen) vorschlagen oder sehe ich den Verlängerungsprozess falsch?
Würdet ihr dem anders vorgehen?
LG
4 Antworten
Sowas sollte kein Laie machen. Ein Fehler und du bist tot.
Schon ja kein Pfusch.
Ruf ein Elektroniker der macht es dir. Wird auch nicht die Welt kosten.
Du hast wahrscheinlich noch nichtmal ein Messgerät..
Tot ist ja nicht so schlimm, da braucht man den Herd nicht mehr. Viel schlimmer ist wenn man Phase und Neutralleiter vertauscht dann war das mal ein Herd.
Ich weiß Spaßbeiträge sind nicht erwünscht, aber das Leben ist schon zu ernst.
Das ist eigentlich Sache eines Elektriker. Das Bild dient nur als Vorschlag für den Elektriker.

Einfach Mal die Stromleitung durch die halbe Wohnung neu machen 🤣
Wenn die Leitung zu kurz ist, kann man mit Stoßverbinder die Leitung verlängern und mit Schrumpfschläuchen alles isolieren. Das ist überhaupt kein Problem, wenn es eine Elektrofachkraft macht.
Also ich weiß ja nicht wie dein Herd angeschlossen ist aber meiner ist mit einem flexiblen Kabel an die Herd-Anschlussdose angeschlossen wo eine Klemme mit allen 5 Adern aufgelegt ist ;). So wie man es auch machen soll... und überall gemacht wird.
Der Fragesteller redet ja nicht dass er die Herd-Anschlussdose neu legen muss, wenn doch ist das eh alles falsch was hier erzählt wird, dann muss die Wand am besten aufgerissen werden und die Dose ordnungsgemäß umgesetzt werden.
Wenn ich die Frage schon lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf. Das Herdanschlusskabel verlängert man nicht, indem man etwas anflickt. Den Herdanschluss darf aus Sicherheits- und Haftungsgründen nur ein regulär beauftragter Elektriker ausführen.
Wenn du das vernünftig mit Lüsterklemmen verbindest, sollte das ok sein. Wasserfest muß das nicht sein. Macht ein Elektiker auch nicht. Erlaubt ist das wahrscheinlich nicht.
Denke er hat nichtmal eine Kochinsel oder getrennten Backofen..
Bevor man flickt sollte man lieber das alte Kabel raus machen und das neue in richtiger Länge rein.
Sowas sollte auch nur ein Elektroniker machen!