Wie alt wird eine "normale" Spinne, die in unseren heimischen Gärten anzutreffen ist?
Als mir gestern so ein Viech im Garten begegnet ist, überlegte ich mir, ob ich selbige vielleicht im letzten Sommer auch schon angetroffen haben könnte. Wielange lebt denn eine Durchschnittsspinne? (Ich frage hier selbstverständlich nach dem natürlichen Tod... :0) )
3 Antworten
Die meisten einheimischen Arten vollenden ihren Lebenszyklus innerhalb eines Jahres. Unter den kleinen Arten gibt es solche, die in einem Jahr drei Generationen zu Stande bringen, daneben gibt es Arten, die mehrere Jahre alt werden können. Eine Vogelspinne wurde in Gefangenschaft 27 Jahre alt; in der Natur wurde eine Falltürspinne in Australien 27 Jahre lang beobachtet.
Hab ich hier gelesen: http://www.arages.de/about/spinnen.html
Besagte australische Spinne wurde 43 Jahre alt. Sie starb nicht an Altersschwäche, sondern an einem Wespenstich.
Toll, vielen Dank! Wieder etwas dazu gelernt. Ich hätte nie gedacht, daß eine Vogelspinne so alt werden würde.
kommt auf die Art an Wespenspinnen werden 1- 2Jahre alt Kreuzspinnen werden etwa 2 - 3 Jahre alt. Genau wie die Zitterspinne. eine große Winkelspinnen allerdings kann ein Alter von 7 Jahren erreichen und ein sehr große Exemplar kann bis zu 10 cm Beinspannweite erreichen. eine Durchschnittspinne wohl so um die 2- 3 Jahre bei uns jedenfalls. Einge Spinnen wie Vogelspinnen können über 25 Jahre alt werden. die leben nur nicht bei uns.
Bei mir sind immer wieder diese ekligen Winkelspinnen die treffe ich oft an und zwar auch schon Jahre zuvor