Wie alt ist die älteste Zimmerpflanze bei euch zu Hause?
Ich habe eine Hoya carnosa, die 30 Jahre alt ist. Wirklich die Pflanze selbst. Ich meine, das ist kein Ableger einer Ursprungspflanze, die Pflanze wurde nie " erneuert".
4 Antworten
Ich habe eine Clivie, die ein Ableger (gilt das auch?) von den Clivien meines Urgroßvaters sind. Er war hier im Ort Bahnhofsvorsteher bis in die 50er Jahre und sein ganzes Büro war voll mit diesen wunderschönen Pflanzen. Meine hat erst vor ein paar Wochen wunderschön geblüht.

Ja, meine hat auch schon 2 Kinder, die werde ich jetzt an die nächste Generation weiterverschenken. Pflegeleicht sind sie ja.
Ich habe einen Kaktus, 50 Jahre alt. Den habe ich als Schüler selbst aus Samen gezogen. Die Tüte Samen hat damals 3,95DM gekostet, das weiß ich heute noch. Das war damals für mich viel Geld, und ich hatte ein schlechtes Gewissen, das ich soviel Geld dafür ausgegeben habe. Es haben viele gekeimt, aber nur einer hat überlebt. Schön ist er nicht, hat auch noch nie geblüht. Aber ich hänge dran, weil ich ihn selbst groß gezogen habe.
Ich habe einen Elefantenbaum (oder Elefantenfuß ?) von meiner Oma bekommen. Bei mir ist er seit 8 Jahren und bei ihr war er glaube ich 17 Jahre. Ich bin mir aber nicht ganz sicher.
Ein "Geldbaum", denke auch so etwa 30 Jährig.
Wir hatten früher auch Clivien. Ich finde die auch schön. Heute gibt es die kaum noch.
Aber in einem Raum in unserem Gemeindezentrum steht vor jedem Fenster eine schöne Clivie. Die hat wohl jemand aus der Gemeinde gestiftet. Die bekommen ja Ableger, man kann die relativ gut vermehren.