Helfen Zimmerpflanzen wirklich bei problemen mit luftfeuchtigkeit?
Seit gestern habe ich mir zimmerpflanzen geholt, hatte durchschnittlich so 67% lfk, was ja schon zu hoch ist, mit lüften und co hat sichs eigentlich immer geregelt. Mittlerweile ist die lfk bei durchschnittlich 62-63% obwohl mir gesagt wurde, pflanzen helfen sogut wie garnicht. Hab sie auch noch net gegossen, weil die erde noch leicht feucht ist, vielleicht pendelt es sich ja dann wieder auf 67 oder sogar höher. Was sind eure erfahrungen?
5 Antworten
Sie wirken ausgleichend. Verdunstung erhoeht etwas die Feuchte bei trockener Heizungsluft.
Jaein. Pflanzen die viel Wasser verbrauchen, sorgen durch das regelmäßige Wässern und damit mit dem vermehrten verdunsten von Wasser für mehr Feuchtigkeit, ein kleiner Farn macht jetzt aber nicht viel her, auch die Häufigkeit und Menge ist wichtig. Hat man Zimmer voller Farn oder Azaleen, steigt die Luftfeuchtigkeit besser, weil Farn extrem viel Wasser benötigt, wogegen man Kakteen gefühlt gar nicht wässert und da auch dann natürlich nichts ist was verdunsten kann.
Ein oder zwei kleine Töpfe machen jetzt nicht extrem viel her, außer du hast Pflanzen die im Wasser stehen, dass ist natürlich sehr effektiv, aber die Menge macht es eben auch aus.
Je mehr man Wässern muss, desto höher wird die Luftfeuchtigkeit, hast du also jetzt eher Pflanzen die weniger Wasser benötigen, wird die Luftfeuchtigkeit nicht wirklich hoch.
Durch Zimmerpflanzen steigt die Luftfeuchtigkeit. Es ist aber sehr unterschiedlich, wie viel. Pflanzen, die nur wenig wasser benötigen, verdunsten natürlich auch wenig wasser, z.B. Kakteen. Pflanzen, die viel Wasser verbrauchen, verdunsten auch viel. Wenn man dann viele, und große Pflanzen davon hat, kann es auch sehr feucht werden. Alles was man gießt, landet in der Luftfeuchtigkeit.
Eine Pflanze bringt in einem durchschnittlichen Zimmer keinen wirklichen Unterschied. Dafür ist der Wasserumsatz natürlich viel zu gering. Aber auf jeden Fall würde eine Pflanze die Lft erhöhen und nicht verringern.
Nein, bei uns ist es trotz Pflanzen viel zu trocken.
Wir heizen allerdings mit einem Holzkamin.
Aber auch über Sommer bekommen wir die Wohnung nicht ausreichend feucht.