Wie ähnlich sind sich die bulgarische und die russische Sprache?
6 Antworten
Beides sind slavische Sprachen, und teilen sich daher eine Menge gemeinsames Vokabular.
Aber in den Details sind die beiden Sprachen einander dann doch nicht so ähnlich. Bulgarisch ist südslavisch, während Russisch eine ostslavische Sprache ist, die allerdings in der Vergangenheit einer Beeinflussung durch das Kirchenslavische ausgesetzt war (das steht dem Bulgarischen nahe).
Russisch kennt komplizierte Regeln zur Palatalisierung und Vokalreduktion, aber im Bulgarischen ist das stark vereinfacht bis nicht vorhanden, je nach Dialekt. Bulgarisch hat auch kein [jɛ], aber dafür den ungewöhnlichen Vokal [ɤ], der als ъ geschrieben wird und z.B. im Wort български bălgarski ‘bulgarisch’ vorkommt. Bulgarische Substantive haben nur zwei Fälle, aber Russisch hat sechs; einen Artikel (der an das Substantiv angehängt wird) kennt nur das Bulgarische. Die Verben sind in beiden Sprachen kompliziert, aber hier hat Bulgarisch die Nase vorn, mit mehr Moden und Formen.
Ich habe einmal einen Russen gefragt und er meinte, er würde kein Wort verstehen, wenn jemand Bulgarisch spricht.
Beides sind slawische Sprachen, dennoch sind sie nicht besonders nahe zueinander, denn Russisch ist eine ostslawische Sprache (verwandt mit Ukrainisch und Weißrussisch) und Bulgarisch eine südslawische Sprache (verwandt mit Serbokroatisch).
Mein bulgarischer Bekannter kann sich problemlos mit einem Serben unterhalten.
Allerdings weiß ich auch, dass Polnisch nicht wirklich dazu passt (der polnische Bekannte ist da eher außen vor). Polnisch wiederum ist westslawisch (und hat eine sehr eigene Phonetik).
Natürlich sind das relativ ähnliche Sprachen, beide Slawisch und beide mit kyrillischen Buchstaben.
Beispiel Russisch "Jasik" = "Sprache" Bulgarisch "Jesik"
Russisch "Ti" = "Du"; Bulgarisch auch "Ti"
Es gibt auch große Unterschiede, sodass man sich wahrscheinlich nicht automatisch versteht. Aber in Prinzip sind alle Sprachen in Europa sehr ähnlich. Das merkt man, wenn man mal Chinesisch gelernt hat.
Eigentlich gar nicht, bulgarisch erinnert eher an italienisch, manche Ausdrücke sind sogar gleich. Russisch ist eine slawische Sprache, eher wie polnisch und tschechisch.
Verwechselst du möglicherweise Bulgarisch mit Rumänisch?
Bulgarisch ist eine südslawische Sprache, Russisch eine ostslawische.
Wenn man langsam spricht, dann eher schon.