Ist bulgarische sprache schwer?
Ich spreche schon deutsch,ukrainisch,russisch und englisch dabei lerne ich noch Latein, würde es für mich zu schwer sein bulgarisch zu lernen? (Tut mir leid für die Rechtschreibung)
Wenn es evtl zu schwer für mich sein sollte (wie du es findest) empfehl gerne eine andere Sprache ^^
5 Antworten
Wenn du mit dem kyrillischen Schriftsystem vertraut bist, sollte dies schonmal einiges an Aufwand von dir nehmen und da die Ausprache einzelner Buchstaben, der des Deutschen ähnelt sollte dies auch kein großes Problem sein, interesanterweise ist Bulgarisch im slawischen Sprachraum eine von nur zwei Sprachen mit Artikeln. Die Grammatik und die Verben sollten das größte Problem werden. Die vielen Zeitformen(Futurum, Futurum exactum, Imperfekt, Aorist, Perfekt, Plusquamperfekt und einige Mischformen von diesen) sind nicht leicht zu lernen. Bei den Verben, stellen die vielen Modi ein Problem dar.
Aber mit deiner Erfahrung in slawischen Sprachen und deinen Kenntnissen in Latein, bin ich zuversichtlich das du sdie Sprache meistern kannst.
Bin neugierig. Was genau ist das Futurum exactum und der/die/das Aorist? Klingt interessant.
Wenn Sie schon Russisch und Ukrainisch sprechen, dann sollte es nicht zu schwer sein. Ich kann weder Ukrainisch noch Russisch verstehen, und ich spreche Bulgarisch, daher weiss ich nicht, wie es bei Ihnen ist.
Bei Bulgarisch klingt jedes Wort so, wie es geschrieben wird, daher ist die Rechtschreibung nicht zu schwer. Es gibt auch viele Woerter, die entweder gleich oder aehnlich sind, weil Bulgarisch auch eine slawische Sprache ist. Viele meinen, dass Bulgarisch einfach zu lernen ist, aber da ich Bulgarisch als Kind gelernt habe, kann ich das nicht bestaetigen. Kurz gesagt finde ich, dass Bugarisch leichter ist als Ukrainisch und Russisch.
nein, ist leicht, nur die schrift nervt
Die Ukrainer, die auch wirklich Ukrainisch auf Muttersprachlerniveau sprechen, haben während meiner Zeit in Bulgarien am schnellsten von allen Bulgarisch gelernt, an zweiter Stelle kamen die russischsprachigen. Keine europäische Sprache ist wirklich "schwer".
Genau, Ungarisch ist wohl schwierig für Deutsche. ich persönlich habe mir auch mit Kroatisch schwergetan - da war ich halt schon vergleichsweise älter und konnte noch keine andere slawische Sprache. Begabungsfrage.
Ich habe es so bekannt, dass Finnisch und Ungarisch schwer für Deutschsprachige sind.
Wenn du russisch kannst sind dir die Buchstaben und einige Wörter bereits bekannt. Dir sollte es einfacher fallen.